Register.
Salesteuer II.
Sammtgemeinde La
Sanktion des Morsrehen L 525; prag-
matische 1
Schankgefässe zur Verabreichung von
Wein, Most oder Bier in und
Schankwirthschaften II. 213,
Scharnhorst II. 249.
Schatsanwcisungen IL 152.
Scheidemünzen II. 21%,
Schiessplätze II. 312.
Schiff verträge IL 334
Schlesien, Hersogthum L 51,
Sc hleswig-Holstein L 141
Schöffen ala Gehülfen der Gemeinde-
vorsteher L 430; Sch. als Richter
500.
_— gerichte L5
_— ss nerfaseung, eltgermanische L 549.
‚chönburg, fürstliche Familie L 221.
jchranken der Staatsgewalt L 21
chriftführer der Kammern 7 492.
chuldscheinc des Staates II 223.
chuldverbindlichkeiten Ei Reiches
151
Schultheiss LE 427.
Schulze L
Schulsenlehen "L 428.
Schuts der Keichsangehörigen i im Aus-
land IL 29
—— bündnisse, die swischen Preussen
und den süddeutschen Staaten 1866
geschlossenen Sch. L 168.
7 genossen D. 246. 350 insbes,
Secundopenitur L 20.
—— bataillon IL 296.
—— wehr IL 286; 2 ienstpficht in
er
Senat der drei freien Städte L 503 f.
606
Senioriat L 228, 230.
Selbathälfe II. 230,
-— versammlungarecht, S. der Bür-
erschaften der drei freien Städte
8. der Landstände i im Mit-
Ylalter L 450. 189
Sieberheit der Person L 369 f.
Sicherheitepolisei L 621. 628 £.
Silberdenar II. 218,
Smith, Adaın L 615.
Bocisldemokratie, Gesetz gegen die
gemeingefe efährlichen Beatrebungen
er
Soldaten des Beurlaubtenstandes IL
, Sonderrechte, deutacher Einzelstaa-
ten ff.;, S. Bayerns und
413
Württembergs bezüglich den Post-
wesens LI. 24; die militärischen
S. von Bayern und Württemberg
U. 255 ff.; 8. d. Mitgli
deutschen "regierenden Häuser L
Souveränetät L 24, II. 29,
Spielkartensteuer L 601. IL 179,
Spruchgericht u
Staat L 15. 2u ff. ben des St.
L 572. 574; St zuf fittelalters L
Gen ; Verschiedenheit des St. der
St. des Mittel-
en Ts 55 5; “St. ale Subjekt von
Vermögenerechten
——, christlicher L 667.
Staaten, eistlich-monsrchische St im
vorm. deutschen Reiche L 68; welt-
lich-monarchische St. im vorm.
deutschen Reiche L 68,
— d des deutschen Reichss
I6&
—— bundL
—— stimmen der deutschen Einzel-
staaten U. 2.
—— system L
_— verbindung, Staa tsrechtliche St.
L 43£.; völkerrechtliche St L 411.
— absolutismus
Staatsamt, Präsumtion für die Lebens-
langichkeit de des St. L 219.
—— änmter
ange höige T 344 f.; Pflichten
des 5 L 3548.; Rechte der St.
enge L 349; Erwerb
Verlust der St.
— La
der
1521 .
—— anleihe I. 151.
—— anwalt L 567.
—— aufgaben L 572. 574.
—— ausgaben L 575. 597; ausscr-
iche St. L 597; Feststellun
t L 596; ordentliche St.
— am te L 282. 319; Verpflich-
tung ‚der St. zur Ste Ilung einer
Kaution
— bedürfnins, Gesets des wachsen-
den St. L 5
grden!
—— bürgerrecht L aa
— diener L 309. 318. Pflichten
der St. L W21 ff; Zurdiepositions-
lung der St. L 329.
—— dienerverhältniss, DBeendi
des St. L 34ufl.; geschich Iche
Entwiekelung des St. L auf,
—— dienst dung des St L
2208.; kein! iger Rücktritt aus