Full text: Leitfaden für das Preußische Jäger- udn Förster-Examen.

— 117 — 
hält man, indem man alle vorderen, ebenso alle hinteren Lattenhöhen 
zusammen addirt und die Summe der vorderen von der Summe der 
hinteren Lattenhöhen abzieht. Das Steigen bezeichnet man mit H 
(Plus), das Fallen mit — (Minus) vor der Zahl. Die nähere Aus- 
führung eines Nivellements wird aus folgendem Beispiel ersichtlich: 
— 
5 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Figur 73. 
2# E- ist in Figur 73 der Höhenunterschied zwischen Punkt 1 und 7 
festzustellen; die Linie 1—7 wird zunächst in der Entfernung von je 
30 m in die Stationen 2, 3, 4 u. s. w. getheilt, die mit nummerirten 
Pfählchen und dicht daneben mit bis an den Boden eingeschlagenen 
Pflöcken zum Aufstellen der Nivellirlatte besetzt werden. Dann stelle 
das Instrument in a, die Nivellirlatte genau senkrecht in 1 auf und 
visire nach 1; hierauf geht der Gehilfe mit der Latte nach 2 und man 
visirt vorwärts nach 2; hierauf gehe mit dem Instrument nach b und 
visire erst rückwärts nach 2 und — nachdem der Gehilfe vorwärts nach 3 
gegangen ist — auch nach 3 und so fort — bis das Instrument auf 
allen übrigen Zwischenpunkten cde und k nach rückwärts und vor- 
wärts visirt hat; nur zuletzt visirt man vorwärts. Die Maaße trage 
in folgende Tabelle ein: 
  
  
  
  
  
  
  
  
Stations= Rückwärts Vorwärts 
punkt visirt visirt Bemerkungen 
Cm Cm 
a 4,12 30,20 Vorwärts — 132,94 cm 
b 10,50 14,10 Rückwärts = 90,71 „ 
c 25,13* 18,114 Teichufer also Steigung: 42,23 cm 
d 22,10 26,10 NB. Sollte das Rückwärts- 
e 28,86 24,30* Grabensohle visiren eine größere Summe er- 
" *# 20 10 geben als das Vorwärtsvisiren, 
"3 so findet natürlich Senkung statt. 
Summa 90,71 132,94 
Die Länge der Stationen richtet sich nach dem Instrument; je 
weiter man visiren kann, desto länger nimmt man die Stationen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.