Full text: Urkunden der Obersten Heeresleitung über ihre Tätigkeit 1916/18

Kriegsbeschädigtenfürsorge und Bevölkerungspolitik 259 
  
9. 
Der Erste Generalquartiermeister. Gr. H. Qu., den 6. 5. 1918. 
II Nr. 85 363 op. 
Herrn Rudolf Öser, Hochwohlgeboren, 
Mitglied des Hauses der Abgeordneien. 
Sehr geehrter Herr Abgeordneter! Mit großem Interesse habe ich von 
Ihrer wertvollen, klar und warm geschriebenen Arbeit: „Mehr Kinder, 
Mehr Erbe“ Kenntnis genommen. 
Die Frage der Bevölkerungspolitik sehe auch ich als entscheidend für 
die Zukunft unseres Volkes an und stimme daher im wesentlichen mit Ihren 
Anschauungen überein. 
Seitens der O. H. L. war eine Denkschrift über Wiederherstellung und 
Hebung der deutschen Volks= und Wehrkraft ausgearbeitet. Sie ist dem 
Herrn Reichskanzler eingereicht und wird bearbeitet vom Reichsamt des 
Innern. Auf Wunsch kann Ihnen eine Abschrift der Denkschrift leihweise 
überlassen werden. — Bei der O. H. L. bearbeitet die einschlägigen Fragen 
Oberstabsarzt Dr. Hochheimer beim Feldsanitätschef. Ich möchte 
empfehlen, daß Sie Einsicht in dieses Material nehmen und persönliche 
Fühlung mit dem genannten Herrn gewinnen. 
Was Ihre Bitte betrifft, die O. H. L. möchte Ihre Schrift in der Front 
empfehlen, so bin ich dazu gern bereit. Aber es ist zweifellos, daß der 
Front nicht mit langen Ausführungen, noch dazu bei einem vorläufig 
fremdartigen Stoff gedient ist. Der Frontsoldat liest sie nicht. Es liegt im 
Interesse Ihrer wertvollen Gedankengänge, daß Sie zunächst einen kurzen 
Auszug aus der Schrift herstellen, der in dem von Ihnen angeregten 
Sinne verwendet werden könnte und das Interesse für Ihre ausführlichen 
Schriften wecken würde. J. A.: gez. Ludendorff. 
10. 
II Nr. 87 562 op. Telegramm vom 4. 6. 1918. 
Zu dort. Nr. 434/4. 18 C 3 F. s. nachstehend. 
An den Kriegsminisler. 
Euer Exzellenz danke ich für das Schreiben betr. Bereitstellung von 
Mitteln zur Unterstützung der Kriegsteilnehmer. Ich halte indes die von 
Euer Exzellenz angeregte Lösung als das Mindestmaß dessen, was wir für 
die Kriegsteilnehmer leisten müssen, und behalte mir daher vor, bei ge- 
gebener Zeit darauf zurückzukommen. I. A. gez. Ludendorff. 
17“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.