1892, Juni.
Friedrichsruh.
1892. 9. VI.
Friedrichsruh.
1892, 14. VI.
Friedrichsruh.
1892, 18. VI.
Berlin.
1892, 23. VI.
Wien.
1892, 23. VI.
St. Pölten.
1892, 23. VI.
Linz.
1892, 27. VI.
Kissingen.
1892, 30. VII.
Jena.
1892, 31. VII.
Stendal.
1892, 6. VIII.
Berlin.
1892, Anf. September.
Varzin.
1892, September.
Varzin.
1892, Spätherbst.
Varzin.
1892, — —
Varzin.
— VII —
Korrespondent des „New--York Herald“:
susammenkunft Bismarcks mit Graf
Schuwalon, Verhandlung mit
Ungarn und Böhmen 1866, Wert
Italiens für Deutschland, England,
keine Kriegsgefahr S. 149
Graf Adolf Westarp: Cohn-Blindsches
u. Kullmannsches Attentat, Slocht
von Königgrätz S. 152
Maximilian Harden: Bismarcks Reise
nach Wien, Bündnis mit Oester-
reich, die neuen Handelsvertrage
154
der Fahrt nach Wien
S. 156
Bürgermeister Dr. Prix: Besichtigung
des Rathauses S. 157
Gespräche auf der Durchfahrt im Bahn-
hof S. 158
Gespräche bei
Gespräche auf der Durchfahrt im Bahn-
hof S. 159
Nedakteur Dr. Trefz: Caprivi und
Marschall, Handelsverträge, Ge-
heimräte Huber und Jordan, Mi-
nister Boetticher, Servilismus, Auto-
rität des Reichstags S. 161
Geheimrat Stickel S. 164
Gespräche auf der Durchfahrt nach
Schönhausen S. 164
Dr. Diederich Hahn: Bismarck und der
19. hannoversche Wahlkreis S. 165
Maximilian Harden: Graf Herbert, Bis-
marck, Lothar Bucher, Hamburg und
die Cholera, v. Schlözer, eine sozial-
demokratische Utopie S. 167
„Cave adsum“ S. 169
Gesandter v. Schlözer und Schriftsteller
Dr. Paul Liman: Schlözers Entlas-
sung. Kaiser und Kaiserin Friedrich,
Papst über Bismarck, Versailler Re-
miniszenzen S. 169
Dr. Paul Liman: Verschiedene Ge-
spräche S. 172