132 —
e
achtrag zum Staatshaushaltsetat für das Etatsjahr 1907.
#t——iie—8—.#e#e-
—#“.
Gegen den Etat
für das Etatsjahr 1907
Kap. Tit. Einnahme bezw. Ausgabe.
Zugang Abgang
Mark. Mark.
Einnahme.
A. II. Finanzministerium.
4 Direkte Steuern.
1.EEinkommensterr 13000 000 —
C. III. Finanzministerium.
24 14Zur Ausgleichung der Schlußsummen des Staatshaushaltsetatt — 35 320
Summe des Zuganges und des Abganges bei den Einnahmen 12 964 680 —
Einmalige und außerordentliche Ausgaben.
Finanzministerium.
24 3 gr einmaligen Verstärkung der Fonds für Unterstützungen von Unter-
beamten in allen Verwaltungen behufs Verwendung zu Gunsten
der am geringsten besoldeten Unterbeamten — 3243 800
za Zur Gewährung außerordentlicher einmaliger Beihilfen an alle etats-
mäßigen und diätarisch beschäftigten Unterbeamten 11 08 480 —
3b JZur einmaligen Verstärkung der Fonds für Unterstützungen von
mittleren Beamten in allen Verwaltungen behufs Verwendung zu
Gunsten der am geringsten besoldeten etatsmäßigen und diätarisch
beschäftigten mittleren Beamen 5000000 —
Summe des Zuganges und des Abganges bei den 9
einmaligen und außerordentlichen Ausgabenn12964680 —
Abschluß.
Einnahmen.............................................. 12964680 —
Ausgaben............................................... 12964680 —
Kiel, an Bord M. Y. „Hohenzollern“, den 22. Juni 1907.
(. S.) Wilhelm.
Fürst v. Bülow. Gr. v. Posadowsky. v. Tirpitz. v. Studt.
Frhr. v. Rheinbaben. v. Bethmann Hollweg.
Beseler. Breitenbach.
Delbrück.
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei.
Vestellungen auf einzelne Stücke der Preußischen Gesetzsammlung sind an das Königl. Gesetzsammlungsamt in Berlin W.9 zu richten.