— 268 —
*2
Wann, durch welche Stelle und in welchen Beträgen, zu welchem Zinsfuße, zu
welchen Bedingungen der Kündigung und zu welchen Kursen die Schatzanweisungen
und die Schuldverschreibungen verausgabt werden sollen, bestimmt der Finanzminister.
Im übrigen kommen wegen Verwaltung und Tilgung der Anleihe die
Vorschriften des Gesetzes vom 19. Dezember 1869, betreffend die Konsolidation
preußischer Staatsanleihen, (Gesetzsamml. S. 1197), des Gesetzes vom 8. März
1897, betreffend die Tilgung von Staatsschulden, (Gesetzsamml. S. 43) und des
Gesetzes vom 3. Mai 1903, betreffend die Bildung eines Ausgleichsfonds für die
Eisenbahnverwaltung, (Gesetzsamml. S. 155) zur Anwendung.
84.
Dem Landtag ist bei dessen nächster regelmäßiger Zusammenkunft über
die Ausführung dieses Gesetzes Rechenschaft zu geben.
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem
Königlichen Insiegel.
Gegeben Wilhelmshöhe, den 12. August 1907.
(#. S) Wilhelm.
Fürst v. Bülow. Frhr. v. Rheinbaben. Delbrück.
Beseler, Breitenbach.
zugleich für den Minister des Innern.
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind
bekannt gemacht:
1. das am 13. Mai 1907 Allerhöchst vollzogene Statut für die Entwässerungs-
genossenschaft Kalt I zu Kalt im Kreise Mayen durch das Amtsblatt der
Königl. Regierung zu Coblenz Nr. 32 S. 213, ausgegeben am 8. August
1907,
. das 4# 27. Mai 1907 Allerhöchst vollzogene Statut für die Entwässerungs-
genossenschaft Brieden II zu Brieden im Kreise Cochem durch das Amts-
blatt der Königl. Regierung zu Coblenz Nr. 35 S. 233, ausgegeben am
29. August 1907;
3. der Allerhöchste Erlaß vom 10. Juni 1907, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Mayen zur Ausführung der
geplanten Kanalisation der Stadt Mayen, durch das Amteblatt der
Königl. Regierung zu Coblenz Nr. 31 S. 210, ausgegeben am 1. August 1907;
4. das am 10. Juni 1907 Allerhöchst vollzogene Statut für die Drainage-
genossenschaft zu Froitzheim im Kreise Düren durch das Amtsblatt der
Königl. Regierung zu Aachen Nr. 40 S. 249, ausgegeben am 8. August
1907;
1