Verständigung zwischen den beiderseitigen
Post- und Telegraphenverwaltungen vor-
behalten.
Artikel X.
Zur Ausführung der den Gegenstand
dieses Vertrags bildenden Eisenbahn-
verbindungen nach Maßgabe der in Ar-
tikel I bis IV getroffenen Vereinbarungen
erklärt sich jede der beiden Negierungen
bereit, sobald sie die gesetzliche ächti-
gung hierzu erhalten haben und die
Erfüllung derjenigen Bedingungen, von
denen der Bau etwa gesetzlich abhängig
gemacht werden sollte, sichergestellt sein
wird. Bei Eintritt dieser Voraussetzungen
wird jede der beiden Regierungen der
anderen hiervon längstens innerhalb
dreier Monate Nachricht geben und den
Bau derart vorbereiten und fördern,
daß die neuen Strecken baldmöglichst
dem Betrieb übergeben werden können.
Die Inbetriebnahme der Bahnen soll
spätestens stattfinden:
1. für die Bahn Löwen-bAachen:
10 Jahre nach Veröffentlichung
der Gesetze, die über diese Bahn
Entscheidung treffen;
2. für die Bahn von Malmedy
nach Stavelot: 5 Jahre nach
Veröffentlichung der über sie ent-
scheidenden Gesetze.
Beide Regierungen verpflichten sich,
die zur Erfüllung des Vertrags er-
forderlichen Gesetzesvorlagen den gesetz-
gebenden Körperschaften tunlichst bei
deren nächstem Zusammentreten, spä-
testens aber am 1. Mai 1905 zu unter-
breiten.
Artikel XI.
Der Königlich Preußischen Regierung
soll es freistehen, die aus diesem Ver-
295
Tobjet Tune entente spéciale entre
les administrations des postes et des
téeléegraphes des deux Pays.
Article X.
Chacun des deux Gouvernements
#se déeclare prét à entreprendre la
construction des lignes visées aux
articles I, II, III et IV ci-dessus et
conformément aux dispositions de
ces articles, dès duil en aura recu
Tautorisation 16gale et due les con-
ditions due la loi pourra eziger
auront é6té assurées.
En ce cas, chacun des deux Gou-
vernements en donnera avis à Tautre
au plus tard dans le deélai de trois
mois et préparera et achèvera la
Construction de telle sorte due les
lignes nouvelles puissent étre mises
en exploitation le plus töt possible.
La mise en erploitation de ces
lignes aura lieu au plus tarcd:
1. pour la ligne de Louvain à
Aix-la-Chapelle, 10 ans apres
lIa promulgation des lois qui
Ia déecrètent, et
2. Pour Ccelle de Malmedy) à
Stavelot: 5 ans apres la pro-
mulgation des lois qdui la
décretent.
Les deux Gouvernements Fobli-
gent à présenter à leurs assemblées
1Egislatives un projet de loi relatif
aux fins de la présente Convention,
si possible pendant la session pro-
chaine, mais en tout cas et au plus
tard le 1“ mai 1905.
Article XlI.
Le Gouvernement royal prussien
àala faculté de transmettre à TEm-