Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1907. (98)

trage für sie hervorgehenden Rechte und 
Pflichten auf das Deutsche Reich zu 
übertragen. 
Artikel XII. 
Der gegenwärtige Vertrag soll rati- 
fiziert und es sollen die Ratifkations- 
urkunden sobald als möglich in Berlin 
ausgetauscht werden. 
Zur Beglaubigung dessen haben die 
Bevollmächtigten denselben unterzeichnet 
und besiegelt. 
So geschehen zu Berlin am 15. Au- 
gust 1903. 
(L. S.) v. Aichberger. 
(L. S.) Wiesner. 
(L. S.) Lacomi. 
(L. S.) Ottendorff. 
(L. S.) Vieregge. 
296 —0 
Pire allemand, les droits et les 
charges qdui résultent du présent 
Contrat. 
Article XlI. 
La présente Convention sera rati- 
fiée et les ratifications en seront 
GCchangées à Berlin le plus toöt possible. 
En foi de quoi les Ploenipoten- 
tiaires respectifs Tont signée et y 
ont apposé leurs cachets. 
Fait à Berlin, le 15 Acuüt 1903. 
(L. S.) Ch. Ramaeckers. 
(L. S.) Garnir. 
(L. S.) E. de Rudder. 
  
Der vorstehende Staatsvertrag ist ratifiziert worden; die Auswechselung 
der Ratifikationsurkunden hat stattgefunden. 
  
  
Redigiert im Bureau des Staatsministeriums. — Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 
Besteliungen auf einzelne Stücke der Preußischen Gesetzsammlung sind an das Königl. Gesetzsammlungsamt in Berlin W.9 zu richten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.