— 299 —
Morgenstern I, Miloshöhe, Julius III, Emil II, Silberberg II,
Scheid II, Bannstück, Altehaag, Margaretha, Eisenstock, Ludwig,
Pfannenberg, Banwaldfels, Glückstein, Dankbarkeit und Rothenfels
am 1. Januar 1908 beginnen soll.
Berlin, den 23. November 1907.
Der Justizminister.
Beseler.
————4—“““r2K——
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind
bekannt gemacht:
1.
das am 21. Januar 1907 Allerhöchst vollzogene Statut für die Drai-
nagegenossenschaft Hausen II zu Hausen im Kreise Worbis durch das
Amtsblatt der Königl. Regierung zu Erfurt Nr. 45 S. 268, ausge-
geben am 9. November 1907;
die Allerhöchste Konzessionsurkunde vom 8. Juli 1907, betreffend den
Bau und Betrieb einer vollspurigen Nebeneisenbahn von Osterwieck über
Hornburg nach Börssum innerhalb des preußischen Staatsgebiets durch
die Osterwieck-Wasserlebener Eisenbahn-Aktiengesellschaft, durch die Amts-
blätter
der Königl. Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 41
S. 470, ausgegeben am 11. Oktober 1907, und
der Königl. Regierung zu Magdeburg Nr. 42 S. 419, ausgegeben
am 19. Oktober 1907;
.l der Allerhöchste Erlaß vom 8. August 1907, betreffend die Verleihung
des Enteignungsrechts an die Stadtgemeinde Cassel zur Ausführung der
geplanten Kanalisation der Stadt Cassel, durch das Amtsblatt der Königl.
Regierung zu Cassel Nr. 42 S. 313, ausgegeben am 16. Oktober 1907;
.das am 1. September 1907 Allerhöchst vollzogene Statut für die Deich-
gemeinde Süderheverkoog durch das Amtsblatt der Königl. Regierung zu
Schleswig Nr. 44 S. 481, ausgegeben am 26. Oktober 1907;
der Allerhöchste Erlaß vom 7. September 1907, betreffend die Beilegung
der Rechte einer öffentlichen Körperschaft und die Verleihung des Rechtes
zur Chausseegelderhebung usw. an den Chausseebau= und Unterhaltungs-
verband Plawniowitz-Rudzinitz im Kreise Tost-Gleiwitz für die Chaussee
von Plawniowitz nach Rudzinitz, durch das Amtsblatt der Königl. Re-
gierung zu Oppeln Nr. 43 S. 367) ausgegeben am 25. Oktober 1907;