Full text: Preußische Gesetzsammlung. 1908. (99)

  
95 — 
Preußische Gesetzsammlung 
  
— Nr. 17. —— 
  
(Nr. 10887.) Staatsvertrag zwischen dem Deutschen Reiche und Schweden wegen Herstellung 
einer Eisenbahn-Dampffährenverbindung zwischen Saßnitz und Trelleborg. 
Vom 15. November 1907. 
Seine Majestät der Deutsche Koaiser, 
König von Preußen, im Namen des 
Deutschen Reichs, das hierbei Preußen 
auf dessen Antrag vertritt, und Seine 
Majestät der König von Schweden, ge- 
leitet von dem Wunsche, die Entwick- 
lung des Handels und Verkehrs zwischen 
Preußen und Schweden durch Her- 
stellung einer Dampffährenverbindung 
zwischen Saßnitz und Trelleborg zu 
fördern, haben zum Zmecke der Rese- 
lung der auf diese Verbindung bezüg- 
lichen, eine gemeinschaftliche Feststellung 
erfordernden Verhältnisse zu Bevollmäch- 
tigten ernannt: 
Seine Majestät der Deutsche 
Kaiser, König von Preußen: 
Allerhöchstihren Wirklichen Ge- 
heimen Rat, Ministerialdirektor 
von Koerner, 
Allerhöchstihren Wirklichen Ge- 
heimen Rat, Ministerialdirektor 
Kirchhoff, 
Allerhöchstihren Geheimen Ober- 
regierungsrat Szyskowitz, 
Allerhöchstihren Geheimen Ober- 
baurat Germelmann, 
Gesetzsammlung 1908. (Nr. 10887.) 
Ausgegeben zu Berlin den 7. Mai 1908. 
Hans Majt tyske kejsaren, konung 
af Preussen, i Tyska rikets namn, 
hvilket härvid företräder Preussen päá’ 
dess begüran, ochllans Majt konungen 
af Sverige, ledda af önskan att genom 
upprättande af en änglärjelörbin- 
delse mellan Trelleborg och Sassnitz 
främja handelns och sam färdselns 
utveckling mellan Preussen och Sve- 
rige, hafva tili fullmäktige för att 
ordna de angelägenheter, som afse 
denna förbindelse och erfordra en 
gemensam öfverenskommelse, utsett: 
Hans Majt tyske kejsaren, ko- 
nung af Preussen: 
Direktören i utrikesdeparte- 
mentet, verkliga geheimerädet 
von Koerner, 
Direktören i departementet för 
allmänna arbeten, verkliga ge- 
heimerädet Kirchhoff, 
Geheime öfverregeringsrädet 
Szyskowitz, 
Geheime - öfverbyggadsrädet 
Cermelmann, 
23
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.