Sachverzeichnis 1916. 11
Geldrenten für Uberlassung der Ausübung des
ischereirechts in Abzweigungen von Wasserläufen
Fashirursreih 633) 63. — desgl. in einem an einen
Fischereibezirk angrenzenden Gewässer (das. § 91)
78.
Geldstrafen, Verhängung von Geldbußen gegen Be-
amte der Orts-, Land-- und Innungskrankenkassen.
(G. v. 11. Mai §§ 2, 3, § 4 Abs. 5) 96.
Festsetzung usw. von Geldstrafen durch den
Vorstand der Fischereigenossenschaften (Fischereiges.
§ 56 Abs. 2, § 59) 70.
s. Ordnungsstrafen.
Gemeinde, Anteil an dem aus der Reichskasse ge-
währten Betrage von dem Warenumsatzstempel
(V. v. 9. Okt. 9§ 4, 5) 134.
Gemeindekassen, Erhebung des Warenumsatzstempels
in den Stadtgemeinden (V. v. 9. Okt. § 3) 133.
Gemeindekassen haben die Kassengeschäfte der
gemeinschastlichen Fischereibezirke zu sühren (Fische-
reiges. & 87 Abs. 1) 76.
Gemeindevertretungen, Verschiebung der regelmäßi-
gen Ergänzungswahlen zu den Gemeindevertre-
tungen (V. v. 4. Nov. § 1) 141.
Gemeindevorstand (Gemeindevorsteher), Juständig-
keit zur Verhängung von Ordnungsstrasen gegen
Beamte der Orts-, Land- und Innungskranken-
kassen (G. v. 11. Mai § 3 Abs. 1) 97.
Gemeindevorsteher verwältet die gemeinschaft-
lichen Fischereibezirke (Fischereiges. § 57) 76. —
Ausstellung von Fischereischeinen (das. § 94) 78.
— Beglaubigung von Erlaubnisscheinen (das. § 98
Abs. 8) d80.
Verwaltung und Erhebung des Warenumsatz=
stempels durch den Gemeindevorstand in den Stadt-
gemeinden (V. v. 9. Okt. § 1) 133.
Generalsynode, s. Synoden.
Gerwisch (Sachsen), Depot Gerwisch bei Magdeburg,
s. Reichs= (Militär--) Fiskus Nr. 5.
Gewässer, Einteilung der Gewässer im Sinne des
Fischereigesetzes (GFischereiges. 88 1 bis 3) 55.
s. Binnengewässer, Küstengewässer.
s. Wasserläufe.
Gewerbliche Aulagen sind bei Uberflutung von der
Besischung ausgeschlossen (Nischereiges. § 12) 58.
— derngl. von dem Betreten bei Ausubung des
Fischereirechts (das. 8 13) 59.
Gleiwitz (Schlesien), Verleihung des Enteignungs-
rechts an die Stadtgemeinde zur Errichtung ösfent-
licher Anlagen in der Gemarkung Gleiwitz (Stadt-
teil Trynnek) (St. M. E. v. 4. Juni) 108 Nr. 3.
Gleiwitz (Forts.)
— Anwendung des vereinfachten Enteignungs-
versahrens (St. M. E. v. 11. Juni) 106.
Artilleriedepot Gleiwitz, s. Reichs-(Militär.)
Fiskus Nr. 6.
Glinienko (Posen), s. Chausseen Nr. 2.
Göhlitzsch (Sachsen), Anlage einer Ammoniakfabrik
u#sw. in den Gemarkungen Göhlitzsch usw., s. Ba-
dische Anilin= und Sodafabrik.
Großtkrotzenburg (Hessen-Nassau), Ausbau der Main-
Staustuse bei Großkrotzenburg für die Gewinnung
elektrischer Energie (G. v. 8. Mai § 1) 95.
Groß Pobloth (Vommern), Kleinbahn Groß Pobloth
Körlin, s. Eisenbahnen Nr. 21.
Grundbuch, Eintragungen im Grundbuch zur Sicher-
stellung der zum Wiederaufbau im Kriege zerstörter
Gebäude gewährten Staatsdarlehen (V. v. 1. Mai
§§ 1 bis 5) 45.
Eintragung von Fischereirechten (Fischereiges.
8 18) 60.
Gebühren- und Stempelfreiheit der Grundbuch—
auszüge für das Verfahren zur Bildung von
Fischereigenossenschaften (Fischereiges. 881 Abs. 1)
75.
Wiederherstellung eines abhanden gekommenen
Grundbuchblatts des Amtsgerichts in Schildberg
(V. v. 20. Jan.) 5.
Bezirke, für die während des Kalenderjahrs 1915
die Anlegung des Grundbuchs erfolgt ist, sowie die
Bezirke, für welche das Grundbuch auch in An-
sehung der von der Anlegung ursprünglich aunge-
nommenen Grundstücke als angelegt gilt (Bek. v.
15. Jan.) 4.
Bestimmung der Ausschlußfristen für Anlegung
des Grundbuchs in einzelnen Amtsgerichtsbezirken,
s. unter Ortonamen der letzteren.
Grundsteuerkataster, Gebühren- und Stempelfreibeit
der Katasterauszüge für das Verfahren zur Bildung
von Fischereigenossenschaften (Fischereiges. 8 di
Abs. 1) 55.
Grundstürke, Benutung fremder Grundstücke bei Aus-
übung des Fischereirechts (Fischereiges. & 12 bis
16) 5S.
s. Enteignung, Veräußerung.
Grundstücksteilungen, Anwendung der Vorschriften
über den erleichterten Abverkauf von Grundstücken
bei Errichtung ländlicher Stellen mutleren oder
kleinen Umfanges (G. v. 8. Mai §& 10) 51.
Regelung des Fischereirechts bei Grundstücks-
teilungen (Fischereiges. § 23) 61.
#r