Full text: Leopold von Ranke's sämmtliche Werke. 29. Band. Zwölf Bücher Preußischer Geschichte. (29)

336 
Halle, Unfoersg# Feglinder I, 451; 
unter Friedrich II. III, 
Lall#o, Smis kfeu, , 
H an d el unter dem großen Kurfürsten 
288; unter König Friedrich 
Withelm I. II, 175; #. 258 .: 
unter Friedrich II. ili, 
Laneomge zun pune 
II. 95; 52, 53. 64; 136; 
von Emden III, W0%. 
Hannalen im österreichischen Heere 
(1741) 1 
rn: #, zur Kur erhoben 
I. 419 ff.; auf dem englischen 
##rn1 1#. : III, 12; 17; 18; 
Convention von 1725 II, 30 2.: 
von 1715 III, 177, 184, 186; 194; 
204; 205; 214: von Sachsen und 
Oesterreich angenommen 216. 
Hannoveraner im englischen Heere 
bevorzugt III, 44; entlassen 170. 
Hans von Quitzow aclangen I, 87. 
Hans von Sagau I, 38. 
ansa, des. 1d hal Erdeneland 
Preußen 
Happe, Lien tunterFreiedrichll. , 
in Oumachau ! I. 352 f. 
Larduin von Lacroze belämpft I. 
Ha 102. Graf, Kanzler von Böhmen, 
in der Wiener Conserenz (1741) 
368, 375 f.; in Bezug auf 
E 124, 427; im Gegen- 
sotz zu Colloredo III, 190; ver- 
minele den Dresdener Frieden 211, 
Larrington. bord, Minister Georg's 
II., bei dem preußisch. zenglischen 
Vermäblungsvrosect II, 128; ent- 
rüstet über den Plan bon 1745 
zum Sturze Friedrich's III, 
146; — mit daleinln 
169 f., mit Andrié 176 
Harsch, Graf, ckommoardont von 
Prag. III, 112; gefangen 113. 
Havelberg. Sib Witikind's, I, 8; 
Bisthum 12; von Albrecht dem 
Bären erobert 8; 23; von den 
Schweden besetzt 12; Erneuerung 
des preußisch. russi on Vertrages 
von 1714 daseldst 1 1 f. 
Havelland, von dan Schweden be- 
Register. 
setzt I, 318; Culiivirung des freien 
Luches unter ig Friedrich Wil- 
helm I. 1I, 
Hedwig, Väu#n on 6— mit 
Jagiel vermählt I. 62; Königin 
62, 63 f. 
Heer unter Kurfürst Georg Wil- 
helm I, 207; unter dem großen 
Kurfürsten 234, 266 f., 274, 276 ff.; 
stehendes (miles perpetuuns) 276 f.; 
366, 975; unter Friedrich III. 
431; beim Tode desselben (König 
Friedrich's I.) 483; unter gried 
rich Wilhelm I. II, 145 flfl.: 
elementare alime sebunt 1149; 
Ausbildung 149 f.; Verhältniß zur 
ländlichen zounset 153; bei dem 
Uebergange au griedri den II. 
278, 280, 291; 434 f.; Stimmung 
des Heeres Beginn des zweiten 
schlesischen Krieges III, 149 f.; 
Bestand desselben 155; 265 fl.; 
269. — Besoldung der Negimenter 
* im bherreichischen Htere 
(1741 
Heilbronn, W des großen 
Kurfürsten zu dem Bündnisse von, 
— II, 
Heinrich *mheen Häuptlin 
von Brandenburg, dem Götzendien 
entzogen 
Heinrich, der Obowitenköni , Christ 
(bei unbeschränkter Mach elung), 
flirbt 1. 7. 
Heintich der Löwe I, XVI; be- 
kämpft die Obotriten, steigt zu 
drohender Macht auf 15; dotgen 
seines Sturzes für das Rei 
Heinrich der Erlauchte, ut 
von Meißen, zerstört die Burgen 
der Preußen, unterwirft Pomesanien, 
gründet die Seemacht des Riner- 
ordens I, 34. 
Heinrich IV. von Prenkreich J. 
186, 188; ermordet 1 
Oeint ich XI. von — 1, 137. 
Heinsius, Fechepenstonarive, beim 
Tteilungsvertrage von 
448; für Neutralität der cra 
de uischen Provinzen 478. 
Held, Manthias, beifeer das Rürn-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.