338
Hussitenkämpfe in Böhmen: ur-
sprünglicher Charakter I, 98; Ent-
wickelung und Fortgang 98 ff.
Hyndford, Earl ve: englischer
Gesandter am preußischen Hofe,
unterhndelt. in der schlesischen
Frage 1 ; in Verbindung
mit geb 421, 425; mit Goltz
467; im Lager bei Friedland 469;
beim kleinschnellendorfer Vertrage
470, 471, 472; 493; in Unter-
handlung mit Friedrich II. 515,
517; 530, 533; 541.
Jablonsky in Verbindung mit dem
Agitator Klement II,
Jablunka, die, von brn- Preußen
genommen (11)) II, 354; verlassen
5½n II. ig von Esglaw, l
376, 377, 105,
Jacob III., Pat. 13 von Eng-
land, II, 5, 14, 29, 44.
Jacob VilI., s. Karl Eduard.
Jacob von Kurland I, 192.
Jaczo von a im Bunde
mit 10.
3mpernder, Fürnenthum, an den
karkgrafen Georg von Ansbach I,
149; an Joachim Friedrich 150;
197;an Ferdinand den II. 197; 2973
derzogthum 360; von Oeseerreich
in Besitz genommen 361.
Jägerndorf, Platz, von den
Frußen 4llgegeee (1745) III,
9%½% s. Jagie
Jagellonen, F. Macht nach Kö-
nig Matthias' Tode I, 142 f.; 150;
Ausgang derselben 153.
Jagiel, Großfürst von bisthauen
gegen den Nitterorden I, 61;
nig von Palen % ; sein W
zu Ungarn 65; ;
J -6 Matth., 8 von Bran-
denbu neecla I. 1659 hbegünfiigt die reli-
esorm 161.
de Jandun, Tuban s. Duhan.
Janustempel, zr bolischer, in
Berlin, nach dem Dresdener Frie-
densschluß III, 218.
Register.
Jarriges, Nechtsgelchrter unter
Friedrich II., III, 248,
Jazygen in der aierese Ar-
mee (1745) III, 157.
Jeetz. Lenzrol in der Schlacht bei
Chotusitz 1
Jena, S. u 55 des üeten Kur-
fürsten. Gutachten zu Gunsten Lud-
wig's XIV. I, 371.
Jerichow, Ke, unter Propst
Isfried 1,
Jefuiten sermee einen Tumult
in Cöln 1634 II, 599;
die Oberhand i in Lesterrei
Hüeren gea W en die Thronbesteigung
ilhelm's III. von Oranien 426 f.;
von Friedrich Wilhelm I. verwor-
sen II, 180; gegen die Uebergabe
Glogaus an Teußen 454 beschwe-
ren sich über Besteuerung 559; er-
weden den Argwohn Friedrich's II.
l
ngau in Mahren von den Preußen
besetzt (1742) II. 5
Ilgen, Minister ! # III. (Kö-
nig Friedrich's I.), Gutachten Über
die rwerbung der Königskrone 1,
442 f.; in dem polnischen Thron-
gege 474; in den nordischen
Irrungen 477; unter Friedrich Wil-
helm dem I. (Charakterisissches) 485
in den Klement'schen Händeln II,
20, 24; beim Tractat von danno-
ver 1725 4 ff.; von Berlin in
der bergischen Anzelegenheit (1728)
67, 70; bei Errichtung 2½½ Cenc#
raldirectoriums 169 f. ; ge-
denkt der schlesischen nie 334.
Stirbt 69.
Rußland 1,
h perte Lieutenant, in dem
Proceß gegen# pen ronprinzen
Friedrich ( “ 4.
JInnocenz 1
Innocenz ul unigt den deutschen
Nitterorden I, 27; begünstigt
Christian von Oliva /8. "
zu In- und zinanfusen, Karl
Phil., erklärt sich für die “***8—
Ein Ansprüche auf Ostfrieslan
235.
94# I., Kurfürst von Branden-
I#ngermanlend an