beamter zu Kemnath, Landsaß auf Ober= und
Unterschönreuth durch eine Schuldenabledi-
gungs= Obkigation ad so fl. mit rückständigen
Zinsen, 58 fl. 30 kr. 1 dl. — Cleramboult,
von, königl. Hofkaplan, Oberschulinspektor,
und Sradtpfarrer zu Kemnath, 17 fl. — und
nebenbey noch den Werth eines Pferds, das
die Oesterreicher bey ihrem Durchzuge den
19ten Nov. 1805 requirirten, und das ver-
muthlich durch Konkurrenz zu verguͤten kom-
men wird, worüber aber noch die allerhöchste
Verfügung zu veranlassen kömmt. — Den
Urhebern des heutigen Tages, s fl. o kr.—
Du Bellie, Supernumerär zu Kemnath,
2 fl. 24 kr. — Duschl, königl. Rath zu Kem-
nath, 3 fl. — Emerling, pensionirter Religios
zu Kemnath, fl. — Flembach, Friderich, von,
zu Kemnath, # fl. 13 kr. — Flembach, Jo-
seph, von, daselbst,: fl. 45 kr. — Frank,
von, auf Troschlhammer, Landsaß, fl. # kr.
Fraunholz, Muͤller, zu Eisersdorf, 1fl. —
Fritz, königl. Faktor zu Fortschau, 30 fl. —
Gangwolf, königl. Prokurator zu Kemnath,
nfl. a1 kr. — Glück auf, 1# fl. — Greding,
Med. Dr., königl. Landgerichts-Arzt zu Kem-
nath, fl. a54 kr. — Gruber, Stadt-Ko-
operator zu Kemnath, fl. 45 kr. — Gut-
tenberger-Amtsviertl, 20 fl. 3a kr. —
Hafner, Kooperator zu Kastl, 7 fl. — Hai-
denaber-Amtsviertl, 14 fl. 31 kr. — Held-
man, von, Landsaß auf Pechhof und Diebs-
furt, 2 fl. 45 kr. — Heser, Pfarrer zu Eb-
nath, a fl. 42 kr. — Hirschberg, Bernhard,
Reichsgraf von, auf Ebnath, Schwarzen=
reuth, und Niglasreuth, fl. 45 kr. — Hirsch-
183
berg, Franz, Reichsgraf von, auf Ebnath,
Schwarzenreuch, und Pruck, s fl. go kr. —
Hopfner, Expositus zu Kirchenpinngarten,
fl. 24kr. — Hörl, Obmann zu Kullmain,
56 kr. — Das Immenreuther-Amteviertl,
7 fl. a6 kr. — Kugler, Demeiselle zu Kem-
narh, zo kr. — Ein kleiner Theil der Bür-
gerschaft zu Kemnath, 18 fl. 25 kr. — Die
Einwohner von Kirchenlaibach, 3 fl. 4 kr.
— Der Patroullenstationist zu Kirchenlaibach,
1 fl. a 4kr. — Die Schulkinder von Kirchen-
laibach, 1 fl. 1a kr. — Die Gemeinde zu
Kotlitz, 1fl. 54 kr. — Künsberg, Reichst
freyherr von, auf Guttenthau, Selbitz, und
Kollitz, Geheimerrath, 8 fl. ökr. — Lang,
Landgerichts-Offiziant zu Kemnath, # fl. 30 kr
— Linnenfels, Reichsfreyherr von, auf Kohl-
bühl 2c., a fl. 42 kr. — Linnenfels, Reichs,
frepherr von, auf Wolframshof, 1 fl. —
Lohwasser, königl. Förster zu Tressau, 1 fl. —.
Mareck, königl. Amtsschreiber am Bergge-
richte zu Fichtelberg, 3 fl. — Murr, Pfarrer
zu Waldeck, 4 fl. 48 kr. — Münchemgier,
von, Landsaß auf Lammershof, # fl. a kr. —
Die Gemeinde zu Naritz, 1 fl. — Neiswirth,
Kooperator zu Mockersdorf, 4 fl. 48 kr. —
Prechtl, von Ahornberg, 1 fl. — Dreche#l,
Johann von Kullmain, fl. 45 kr. — Ein
Beytrag ohne Veranlassung, von Dressath,
4 fl. 16 kr. — Publikanus, am Landgerichte
Kemnath, 1 fl. 30 kr. — Pirner, Buchbin-
der zu Kemnath, 1 fl. — Renichs, am Lanb-
gerichte Kemnath, 1 fl. go kr. — Roödig,
Priester zu Kemnath, 2 fl. — Rethl, Land-
saß auf Witzlasreuth, fl. — Nöeler, Han-