Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1806. (1)

bestimmen, und bekannt zu machen, wo nicht 
durch Lokal--Verhaͤltnisse ein weit geringerer 
Satz als der sich nach dem Regulativ in Ge- 
genhalt mit dem Muͤncher Satze herauswirft, 
schon bestehet; bey dem es alsdann sein Ver- 
bleiben hat. 
Man versieht sich von saͤmmtlichen Be- 
hoͤrden, daß sie auf der Beobachtung des 
treffenden Salzes mit aller Strenge halten 
werden. Muͤnchen den 9. Julius 1806. 
Koͤnigliche Landes-Direktion. 
Freyherr · von Weichs. 
Haiber. 
  
(Die Bauholz-Berechtigungen in Schwaben betr.) 
Im Namen Sr. Majestät des Königs. 
Vielfältige Erfahrungen haben bewiesen, 
daß bey den Bauholzabgaben aus den Kame- 
ral-Waldungen an hiezu berechtigte Unter- 
thanen nicht mit der Ordnung und Gleichför- 
migkeit verfahren werde, welche dieser Ge- 
genstand erfodert. Man hat sich daher be- 
wogen gefunden, nachfolgende Vorschriften 
in dieser Hinsicht zur allgemeinen Nachach- 
tung zu ertheilen: 
1. Ein jeder zur unentgeldlichen Bauholz= 
Abgabe berechtigte Unterthan hat bey dem 
Eintritt eines Baufalls denselben frühzeitig 
seinem vorgesetzten Rentamte anzuzeigen. Da 
indessen unter der vormaligen Verfassung in 
mehreren Bestandtheilen der königlichen Pro- 
vinz in Schwaben den Unterthanen öfeers die 
Bauholz-Bedürfniße aus Privat-Rücksich- 
ten theils unentgeldlich, theils auch gegen ge- 
ringe Preise aus den herrschaftlichen Waldun- 
260 
gen bewilliget wurden, ohne daß die Empfän= 
ger hiezu berechtiget gewesen wären, und 
diese foregeseltzte willkührliche Abgabe dem 
höchsien Aerario zum Prdjudiz gereichen könn-= 
te; so sind die Rentämtet verbunden, bey je- 
der, von einem Unterthan in der Absicht ei- 
nes unentgeldlichen Bauholzbezuges gemach-- 
ten Anzeige eines Baufalls, dessen Ansprüche 
hiezu einer nähern Untersuchung zu unterwer- 
sen, wobey nicht die örtliche Observanz, son- 
dern blos rechtliche Titel zur Richtschnur die- 
nen müssen. In zweifelhaften Fällen ist das 
rechtliche Gutachten des Landgerichts darüber 
zu erholen, und der Fall zur Entscheidung 
dahier vorzulegen. 
a. Nach bewährter Berechtigung hat das 
Rentamt sogleich einen fähigen, verpflichte- 
ten Werkmeister abzuordnen, um den Bau- 
fall zu untersuchen, und die Ueberschläge über 
das benöthigte Bauholz herzustellen, in wel- 
chen die Bestimmung der Stämme ausgezeigt, 
ihre Länge und mittlere Durchmesser ange- 
geben, und bey neu aufzuführenden Gebäu- 
den auch die Grundriße beygelegt seyn müssen. 
3. Diese Ueberschlüge und Grundriße über- 
sendet das Rentamt der einschlägigen königli- 
chen Bauinspektion, welche sie bey größern 
und nicht sehr dringenden Baulichkeiten bis 
zur nächsten Inspektionsreise zur Untersuchung 
an Ort und Stelle vorbehält. Bey minder 
wichrigen und dringenden Baufällen aber, 
nach gepflogener strenger Prüfung, mit den 
allenfalls nörhigen Bemerkungen und Mo- 
deration des zu groß angesetzten Bauholzbe= 
dürfnißes dem Rentamte zurückstellen wird.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.