Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1806. (1)

12. dieses Monats haben Seine koͤnigliche 
Majestaͤt zu verordnen geruhet, daß der bis- 
herige Alimentations-Beytrag der Bettel- 
moͤnche in den Zentral-Klöstern von ras fl. 
für die Zukunft auf #50 fl. pr. Kopf erhö- 
het werden soll. 
Die königlich baierischen Rentämter er- 
halten daher den allergnädigsten Auftrag, 
diese Komperenz= Erhöhung vom 1. August 
dieses Jahres anfangend eintreten zu lassen. 
München den ao. Julius 1806. 
Königlich-baierisches General-Lan- 
deskommissariac, als Provin- 
zial= Etats-Kuratel. 
Frepherr von Weichs. Neumayer. 
von Schmdger. 
  
Bekanntmachung. 
Durch eine allerhöchste Entschließung vom 
al. März laufenden Jahres haben Seine 
Majestat die Funktionen eines Kanzley-Di- 
rektors bey der königlichen Landesdirektion 
zu München dem geheimen Rath und Direk- 
tor, Freyherrn von Mastiaux, übertragen. 
  
Beförderungen. 
Seine Masestät haben durch eine aller- 
höchste Entschließung vom aa. Julius lau- 
senden Jahres den vormaligen schwöbisch- 
österreichischen Regierungs= und Appella- 
tions-Rath, dann Fiskal, von Hinsberg, 
und den ebenfalls ehemaligen schwäbisch= ster- 
reichischen Regierungs' Kamer= und Appel- 
288 
lations-Rarh, Joh. Repomuk Raiser 
zu obersten Justiz Räthen in Ulm mit dem 
statusmäßigen Gehalte allergnädigst ernannt. 
Durch eine allerhöchste Entschließung vom 
à3. Julius laufenden Jahres wurde der bis- 
herige eichstädtische geheime und Landeodirek= 
tions= Rath, dann vormalige Kreisgesandte 
in Nürnberg, Gabriel Danner, als Lan- 
desdirekrions-Rarh nach Neuburg versetze, 
und demselben, nebst dem nunmehrigen status- 
mäßigen Gehalte, sein vormaliger allenfall- 
siger Mehrbezug als Pension allergndigst 
belassen. 
Vermög allerhöchster Eneschließung vom 
21. Junius laufenden Jahres wurde der 
bisher bey dem geheimen Zentral:= Wasser- 
und Straßenbau-Büreau gestandene Ober- 
wasserbau-Inspektor, Gries, zum Wasiser- 
bau= Direktor in der Provinz Schwaben, 
und der bey obigem Büreau angestellt ge- 
wesene Ober-Ingenieur, Schlumberger, 
zum Direktor des Seraßenbauwesens in der- 
selben Provinz allergnädigst ernannt. 
Seine Majestät haben die Pfarrey Rie- 
ding dem Oberschulen-Inspekter, Joseph 
Bruninger, allergnädigst verliehen. 
  
Berichtigung. 
In dem dießfährigen Regierungsblatte, 
Stück XXX., Seite 263., Zeile 40 und sa ist 
statt des Wortes anher, zu setzen: an die 
Brandassekurauz-Kommission in 
München.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.