Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1806. (1)

(Den Pruͤfungs -Konkurs der Aspiranten zum koͤ- 
niglichen Staatsdiensie zu Neuburg beir.) 
Im Namen Sr. Majestät des Koͤnigs. 
Die vorliegenden allerhöchsten Verordnun- 
gen machen die Prüfungen bey dem Eintritte 
in den Staatsdienst, vorzüglich bey den ad- 
ministcativen Landesstellen, zur wesentlichen 
Bedingung. Man hat daher zur Vorneh- 
mung derselben in jedem Jahre die ersten drey 
Tage des Monats May und Septembers be- 
stimmt, und solches hiemit bekannt zu ma- 
chen für nothwendig erachtet, damit die 
Kandidaten, mit den erfoderlichen Zeugnissen 
über ihre Studien und Amtspraris versehen, 
sich melden können. Neuburg den 30. Ju- 
lius 1806. 
Königliche Landesdirektion. 
Graf von Tassis. 
von Walk. 
  
(Den Doktor Müller zu Donaunwrth betr.) 
Seine MajestCt haben die Allerhöchstder- 
selben angezeigten Verdienste, welche der Dok- 
tor Müller zu Donauwörth durch seine 
sowohl den diesseitigen, als auch den kaiser- 
lich= französischen Kranken und Verwundeten 
mit rastloser Verwendung nüßlich geleistete 
Dienste sich erwarb, vermäög allerhöchster 
Entschließung vom 24. Julius laufenden 
Jahres mit der goldenen Verdienstmedaille 
allergnädigst belohnet, und dem königlichen 
General-Laudeskommissariate zu Neuburg 
den Auftrag ertheilet, diese Medaille dem 
Doktor Müller auf eine feyerliche Art, 
und mit Bezeigung des allerhöchsten Wohl- 
gefallens zuzustellen. 
291 
Dem koͤniglichen geheimen Rath und her- 
loglich baierischen Großpriorats-Güter-Ad- 
ministrator, von Schneid, ist vermög aller 
höchster Entschließung vom 13. Julius lau- 
fenden Jahres allergnädigst bewilliget, die 
Unisorme und Distinktiven eines königlichen 
Landesdirektions-Rathes zu tragen. 
Durch eine allerhöchste Entschließung vom 
a1. Julius laufenden Jahres wurde das, 
statt des in Augsburg bisher bestandenen 
Sanitäts Kollegiums, dortselbst angeordnete 
Stadtphystkat dem bisherigen dortigen Stadt- 
physikus, Doktor Kraus, allergnädigst ver- 
lieheu. 
Vermäg allerhöchster Entschließung vom 
22. Julius laufenden Jahres wurde der 
königliche Landrichter, dizentiat Oeggl, zu 
München in derselben Eigenschaft nach Mies- 
bach, und der dortige Landrichter, Steierer, 
als solcher nach München versetzt. 
Die bisherigen Landesdirektorial= Hofge- 
richts= und Konsistorial-Advokaten, Jo- 
seph Nar, und Mathias Geistin- 
ger zu Eichstädt wurden vermäg allerhöch- 
ster Entschließung vom 236. Julius laufen- 
den Jahres als Hofgerichts-Advokaten nach 
Neuburg allergnädigst verseßt. 
  
Befäörderungen. 
Seine Majestät haben durch eine allerhöch- 
ste Enrschließung vom 19. Jänner 1#s# den 
königlichen Rechnungs-Kommissär, Joseph 
Menzinger, zum geheimen Central-Rech- 
nungs- Kommissär allergnädigst ernanne.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.