Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1806. (1)

— 322 
(Die Aemter-Eintheilung im Fuͤrstenthume Eich- 
siüdt betreffend.) « 
Wir Maximilian Joseph, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Auf den Bericht und Antrag Unsers Ge 
neral-Landes-Kommissariats in Reuburg, we- 
gen der Aemter-Eintheilung in Unserem Für- 
stenthume Eichstädt, haben Wir nunmehr be- 
schlossen, dieses Fürstenthum vor der Hand 
provisorisch in vier Landgerichte und Rent- 
#mter, und zwar nachfolgendermassen einzu- 
theilen: 
1. In das Landgericht und Rentamt Eich- 
städt. Diese bestehen künftig: 
a. Aus dem ganzen ehemaligen Amte des 
andvogtey: Rechtes an der Altmühle, mit 
Ausschlusse der Ortschaften Penseld, Hof-= 
sterten und Pfalspaint, werlche dem 
Landgerichte und Rentamte Kipfenberg 
zugetheilt werden sollen. 
b. Am linken User der Altmühle aus den 
Ortschaften: Obereichstädt, Rebdorf, 
Maridstein, dem Harthofe, Preit, 
Ober= und Niederwimpasing, dem 
Zieglhofe, Buchenhill, Inching 
mit der Brunn' und Ullmoosmühle, 
und Landershofen. 
c. Aus dem ganzen ehemaligen Kastenamte 
Nasseufels. 
d. Aus dem ganzen Amte Wellheim, 
dann 
c. aus den dem Landgerichte und Rentamte 
Reitenbuch anfangs von Unserm Gene- 
ral, Landes-Kommissariate in Neuburg zu- 
gedachten Kastendmtern Dollnstein und 
Mörsheim, 
f. mit den ehemals vizedomamtlichen Ort- 
schaften: PDollufeld, Wörmersdorf, 
Workneszell und Fallach; endlich 
g. aus den landvogteylichen Dörfern: 
Seibersholz und Weikersdorf, so, 
daß eine Linie, welche von Hirnstetten her, 
zwischen Wochenzell und Gözlhard, 
dann zwischen dem heiligen Kreuze und 
Seibersholz in den reitenbacher 
Wald hinausläuft, die Gränze zwischen 
dem Landgerichte Eichstädt und dem nach- 
folgenden Landgerichte Reitenbuch bilder; 
woben Wir zugleich festsetzen, daß die neu- 
projektirte Dorfs-Anlage im reitenbucher 
Forste, wenn sie zu Stande kömmt, in das 
Landgericht und Rentamt Eichstädt fallen 
solle. 
a. In das Landgericht und Rentamt Rei- 
tenbuch, welche folgende Gebierhe und 
Ortschaften zu umfassen haben: 
a. Das ehemalige Vogreyamt Reiten- 
buch: 
b. das ehemalige Vizedomamt, mit 
Ausnahme desjenigen, was hievon bereits 
dem Landgerichte und Rentamte Eichstädt 
zugetheilt wurde; 
c. das domkapitlische Richteramt 
und die Richteramt gendingischen Ork- 
schaften: Kraftsbuch, Linden, und 
Günzenhausen; ferner das landvogtey- 
liche Dorf Erkertshofen. 
3. In das Landgericht und Rentamt Ki-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.