pfenberg, welche aus folgenden Parzellen
konstituirt werden sollen:
a. Aus dem ehemaligen Kastenamte Ki-
pfenberg: .
b. aus den landvogteylichen Ortschaften:
Penfeld, Hofstetten, und Pfals-
paint;
c. aus dem Markte Kin ding und dem
ganzen Berge rechts an der Altmühle, mit
alleiniger Ausnahme der Orte: Amtmanns-
dorf, Naglthal und Krögling, des
Landrichteramts Beilngries;
d. aus dem Dorfe Haimbach, des-
Amtes Gending, und endlich
e. aus den kapitlischen und klösterlichen
Ortschaften; Walding, Rieshofen,
Isenbronn, Rappersgzell, Schaf=
hausen, Erlingshofen und Eine-
wang.
4. Aus dem Landgerichte und Rentamte
Beilngries. Diese begreifen nachstehen-
de Aemter und Ortschaften in sich:
a. Das Kastenamt Obermessing;
b. das Kastenamt Ittenhofen;
c. das Probstamt Berching;
d. das Richteramt Töging:
e. das Richteramt Gending, mit Aus-
nahme von Haimbach, Linden, Krafts-
buch und Günzenhofen, und
k. das ehemalige Kastenamt Beilngries,
mit Ausnahme von Kinding und des
Daulushoferberges, wie er dem Land-
gerichte Kipfenberg beygegeben wurde.
5. Zum bandrichter in Eichst ddt haben
Wir bereits den ehemaligen dortigen Hofge-
323
richtsrath Kluͤg, ernannt; — als Aktuar,
wollen Wir provisorisch den bisherigen Land-
gerichts-Aktuar, Ignatz Baumeister,
belassen; und als Gerichtsdiener bestärtigen
Wir den von Unserem General-Landes-
Kommissariate in Neuburg vorgeschlagenen
bisherigen Gerichtsdiener, Kkaver Haus-
mann.
Die Rentbeamten-Stelle in Eichstädt
haben Wir bereits bem Oberrechnungs-Kome
missär in Neuburg, Joseph Janich, ver-
liehen; — als Rentamtsbothen wollen Wir
provisorisch den bisherigen Kastenmesser, An-
ton Knöbinger, anstellen.
So wie Wir den Vorschlag Unsers eben-
genaunten General-Kandes-Kommissariats
genehmigen, daß die Landgerichte Kipfen-
berg und Beilngries, und zwar das er-
stere mit dem bisherigen Landrichter, Lorenz
Schneider, und das letztere mit dem Land-
richter Franz Hell, dermal nur proviso-
risch besetzt werden; so wollen Wir auch dem
bisherigen Sekretär Gerstner die Land-
richters = Stelle in Reitenbuch nur pro-
visorisch übertragen.
Zu Landgerichts-Aktuaren ernennen Wir,
ebenfalls provisorisch, für das Landgericht
Reitenbuch den bisherigen Aktuar Lau-
rer; — für das Landgericht Kipfenberg
den bisherigen Aktuar Joseph Pettmes
ser, und für das Landgericht Beilngries
den bisherigen Aktuar Joseph Klüg.
Die Gerichrsdieners-Stelle in Reiten-
buch soll ebenfalls provisorisch dem bisheri-
gen Gerichtsdiener Kaver Hiltl, übertra-