Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1806. (1)

erlassen wird. München den as. September dieses Generals einzuberichten. München den 
  
  
1806. 10. September 1806. 
Königliches General-bandes-Kom- Königliches Hofgericht. 
missartat, als Provinzial= Graf von Taufkirch. 
Etats-Kuratel. Hunold. 
dteyherr von Weichs. ismti- Befördetungen. 
= Seine Majestät haben den Expositus zu 
Auftrag Zenting, Anton Kurz, auf die erledigte 
an sämmrliche kand= und Kriminal-Gerichte Pfarrey Thormannspang, Landgerichts Vils- 
in Ober-Baiern. hofen, allergnädigst befördert. 
(Das kbnigliche Hofgericht München betr.) Durch eine allerhöchste Entschließung von 
Im Namen Sr. Masestät des Königs. a4. September laufenden Jahres haben Sei- 
Da es dem königlichen Hofgerichte München ne Majestät dem bisherigen Hfarr, Provi- 
zu wissen nothwendig ist, wann das neueste al= sor zu Miesbach, Johann Baptist 
lergnddigste Generale in Kriminalsachen vom Kloo, welcher sich unter den geprüften Kon- 
7. Julius heurigen Jahrs bey jedem Kand- und kurrenten als der Erste ausgezeichnet har, 
Kriminalgerichte eingerroffen, so haben sämmt= die Drediger-Stelle in der Pfarrkirche zu 
lich dieselbe bey Gelegenheit der ohnedem St. Peter in München, und das damir vei- 
beym Schlusse dieses Qartals einzusendenden bundene Benefizium zum heiligen Sigmund 
Kriminal= Tabelle den diem preesentationis zu verleihen geruht. 
  
Anzeige des auf dem am 31. August 1806. zu Thann abgehaltenen Bartholomä- 
Markte verkauften Mastviehes. 
— 
  
  
  
  
  
l Haben gewogen Kommen also 2 Stuͤcke zu stehen S 
Vom zugetriebenenche im Gewichte 2. 
m „ an im #an 
Mastviehe 2 Gele 2 
2 8 · « 
Gelde. lei Unschlitt 
ad 5 Fleisch Unschlitt E luns 
J auf 2 
  
s- ESt.] fl. Cent]Pf. [Cent! Pf.] f. kr. Cent.] Pf. [Cent.) Pf. 1— 
86 Etuͤck sao 9632 E 
  
  
  
– — 1 
ffes- 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.