376
Regiment Namen Wo zu Hause. Stand
oder der Geburts- der
Bataillon.Deserteurs.GerichtAeltern.
Gem. Wolfgang Fischer. Bamberg. Schuster.
- T#ohn## Michael Zillig. Sttolsdor Phre Hirt.
i . : Udam Dietz. irkach. eusdorf. detto.
6 n len · Infan : Georg Schram. Gleusdorf. Taglohner.
terie-Regiment : Johann Meirner. Wiesen. [Banz. Bauer.
Asenburg. * Michael Voll. detto. detto.
: Johann Wich. Ebersfeld. [Hallstadt. Schuster.
Johann Seiler. Umtervolstadt Lichtenfels. detto.
:Rikolaus Schubert. Wolfersgrün Kronach. Taglbhner.
rGeogHatzmann. Wiereth. [Bamberg. Schneider.
* Michael Rebhan. Wiesenging. Ebern. Bauer.
= Johann Haas. Bittlach. Hottenstein. Bauer.
13tes Linien- Infan- -Johann r*d. W bberser Weber.
ie= Regiment. :Johann Löhstein. indischlbren Ebern. Drechsler.
berie-Regimen -Ê Georg Hartmann. Weismuͤhlh. sdetto. Schneider.
:* Johann Hofmann. Meinstein. Hetto. Bauer.
- Friedrich Daun. Tessau. Weißmain. sdetto.
IE Kriedrich Gack. Ebersdorf. Weißmaim. Taglöhner.
rates detto - Michael Dellermann. Heichlheim. Burgebrach. Bauer.
· » - Paul Buͤttner. Duͤttersdorf. Ebern. detto.
Artillerle-Regimenk. Kanonier Balthasar Bauer.]Buckenhofen.[ Vorchheim, detto.
Die einschlägigen Obrigkeiten haben also gegen die in vorstehender Tabelle benann-
ten entwichenen Landeskinder in Hinsicht ihrer Person sowohl, als ihres Vermögens nach
den bestehenden allerhöchsten Landesgesetzen zu verfahren. München den 16. August 1806.
Königlicher Kriegs-Oekonomie-Nath.
Krauß, Direktor.
Schuch, Sekretär.
——
Anzeige des auf dem am 24. August 1806. in Deggendorf abgehaltenen sogenann—
ten Birnkirchweih-Markte verkauften Mastviehes.
z Haben gewogen Kommin also 2 Stuͤcke
Machen zu stehen 2
Vom 3 im Gewichte
zugetriebenen Mastrieh im an im Ven 2
ad 2 Gelde — — Gelde. Fleisch lungelin 9
Fleisch un — — 3
auf
St. s. Cent Pf. Cent] Pf.]fl. s kr. C.] Pf. C.] P.)
22
124 Stuͤck. E 11747 zoo — 47 70 *n?n 38 7 35 90 is