Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1806. (1)

Beförderungen. 
Seine Majestät haben den königlichen Käme= 
rer, General-Major, und General-Quartier= 
meister bey dem ehemaligen fránkischen Kreise, 
Wilhelm Karl Joseph Frhrn. v. Eckart, 
zum wirklichen geheimen Rath ernannt. 
Durch eine allerhöchste Verfügung vom 
17. November laufenden Jahres wurde der 
bisherige oberste Justiz-Rarh zu München, 
Johann Repomuk von Effner, zum 
geheimen Referendar des königlichen Mini- 
sterial" Justiz-Departemems allergnädigst 
besörderr. 
Am nämlichen Tage haben Seine Masje- 
stät den bisherigen Landrichter zu Miesbach, 
Johann Nepomuk Oeggl, jum wirk- 
lichen Hosgerichts= Ratch zu München be- 
fördert; — die erledigte Stelle eines Land- 
richters zu Miesbach aber dem bisherigen 
Hosgerichts" Rach, Mar Grasen von 
Preosing, in Räcksicht der besondern Ver- 
hältnisse übertragen. 
Vermäg allerhöchster Eneschließung vom 
3T. Oktober und 14. November laufenden 
Jahres wurde der bisherige Ober-Rech- 
nungs Kommissär, Pappenberger, zum 
Rentbeamten zu Schrobenhausen; — der 
ehemals österreichische Pfleger des Burgaui- 
schen Pflegamts Röffingen, Schill, zum 
bandrichter zu Füßen; — der bisherige Ober- 
Amtmann, von Seyfried, zum bandrich- 
ter zu Immenstadt; — der bioeherige land- 
ständische Buchhalter in Vorarlberg, Leo- 
pold von Gugger, zum Reutbeamten 
zu Immenstadt; — der bisherige Ober-Vogt 
zu Langenarchen, Gramm, jum Landrichter 
46 — 
zu Tettnang; — der provisorische Rentmeister 
zu Tertnang, Schneider, zum Rentbeam= 
ten daselbst; — der bisherige Oberamterath 
zu Immenstad#, Enzenberger, zum Land- 
richter, Stadt-Kommissär und Polizey= 
Kommissär zu Lindau, allergnddigst ernannt; 
— der bisherige Landrichter, Weber, zu 
Füßen aber nach den Bestimmungen der 
Dienst-Pragmatik in den Ruhestand verseht. 
Unterm 15. November laufenden Jahres 
haben Seine Masestät die erledigte Sielle 
eines Stadtrichters zu Memmingen dem bis- 
herigen Stadtgerichts-Rarh, Eitel Eber- 
hard von Wachter, übertragen, — und 
den Rechts-Kandidaten, Anton Hain- 
zelmair, zum Ldandgerichts= Aktuar zu 
Schwabmünchen befärdert. 
Durch eine allergnädigste Eneschließung 
vom 18. November laufenden Jahres wurde 
dem Lizentiar, Tuirinus Schieder, der, 
Acceß bey dem königlichen Hosgerichte zu 
Memmingen bewilliget. 
Nachdem der bisherige Sekretär der könig- 
lichen obersten Justiz= Stelle zu München, 
Johann Georg Frankl, auf sein wie- 
derholtes Ansuchen, und in Rücksicht seiner 
geschwächten Gesundheits-Umstände in die 
Quieszenz versetzt worden ist, so haben Seit 
ne Maiestät unterm §s. November laufenden 
Jahres beschlossen, daß der Sekretär Re- 
pomuk Frankk in die erste Sekretär-Stelle 
vorrücken, die zweyte Sekretär: Stelle aber 
dem bisherigen Sekretär des königlichen Hof- 
gerichts zu München, Aloysius Eller- 
storfer, verliehen werden soll. 
Seine Majesta# haben die erledigte Pfarrey
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.