— 457 —
zur Bezeugung des gerechten Wohlgefallens
hiemit öffenrlich bekannt gemacht. Bamberg
den à24. November 1806.
Königliche Landes-Direktion.
Frepherr von Stengel.
Friedmann.
Die Organisation der vormaligen Stifts= und
Kloster-Pfarrepen im Bisthume Passau be-
treffend.)
Im Namen Sr. Majestaͤt des Koͤnigs.
Da die in Baiern gelegenen Stifte und
Klöster die Verbindlichkeit hatten, in vie-
len, theils in ihrem Bezirke befindlichen,
theils auch in auswärtigen Ortschaften die
pfarrlichen Verrichtungen zu besorgen, #0
machte die Auflösung jener Stifte und Klé-
ster eine zweckmäßige Organisation, und eine
sörmliche Dotation dieser Pfarreyen noth-
wendig.
Seine königliche Majestär haben daher mit
Einvernehmen des bischöflichen Ordinariates
in Passau über die in dem dortigen Ordina-
riats= Sprengel gelegenen Stifts- und Klo-
sterpfarreyen die allerhöchste Bestimmung ge-
troffen, und die Dotarion dieser Pfarreycn
auf Allerhöchstdero Aerarium auf die Weise
übernommen, daß den Pfarrern ihre Kompe-
tenz bey den betreffenden Renrämtern ange-
wiesen, und hiebey jedesmal auf den Unter-
halt der nöthigen Hilfspriester Rücksicht ge-
nommen worden ist.
Zu diesen neu organisirten vormaligen Kle-
sterpfarrcyen wurden durch ein allerhöchstes
Rescript vom 2. Jänner 1806 folgende Pfar-
rer allergnädigst bestätiger.
1. Die Pfarrey Schwarzach, im
Landgerichte Deggendorf gelegen, bisher von
dem Kloster Niederaltaich versehen, wurde dem
gewesenen Konventualen dieses Klosters, Bo-
nifaz Stegmiller, verliehen.
) Die Pfarrey Auerbach, zu dem
Landgerichte Deggendorf gehörig, und vor-
hin dem Kloster Niederaltaich einverleibt, dem
vormaligen Konventualen von Niederaltaich,
Augustin Oswald.
3. Die Pfarrey Lalling, im Landge-
richte Deggendorf, bisher von dem Kloster
Niederaltaich versehen, dem bisherigen Kon-
ventualen dieses Klosters, Exuperius
Däutl.
4. Die Pfarrey Niederaltaich, zu
dem kandgerichte Deggendorf gehörig, und
vorhin dem Kloster Niederaltaich einverleibt,
dem gewesenen Konventualen dieses Klosters,
Martin Feichtmaier.
§s. Die Pfarrey Neuhofen, im Land-
gerichte Eggenfelden, bisher von dem Kloster
Aldersbach versehen, dem vorttaligen Kon-
ventualen von Aldersbach, Jalsb Frey.
6. Die Pfarrey Schönau, zu bem
Landgericht Eggenfelden gehörig, und vor-
hin dem Kloster Aldersbach einverleibt, dem
gewesenen Konventualen von Aspach, Be-
neditn Weiat
. Die Pfarrey Aspach, im Land-
—s Griesbach gelegen, und von dem
Kloster Aspach versehen, dem vormaligen