den Rechts Kandidaten daselbst, Joseph
Maria von Lutterotti.
(aa. Zum Landrichter zu Riva, den bishe-
rigen Kommissär zu Arco de Schlucca
aus Zembra; — als Aktnar den Rechts-
Kandidaten in Innsbruck, Joseph Ben-
noni; — und zum erponirten Aktuar, in
Stenico, Landgerichts Riva, den bisheri-
gen Richter in Stenico, Andre Corradi.
3. Zum Landrichter zu Tione, den bis-
herigen Civil-Richter daselbst, Anton von
Steffanini; — als Aktuar, den bisherigen
Richter zu Folgaria, Johann Gianni-
ni; — und zum exponirten Aktuar in Sto-
ro, Landgerichts Tione, den Rechts-Kandi-
daten, Joseph Anton Oesterle.
24. Ueber die Ernennung des Landrichters
und Aktuars für das Landgericht Trient,
so wie des Landgerichts-Aktuars zu Telfs,
folgt die allerhöchste Enrschließung nach.
Der bisherige Landgerichts-Physkus zu
Fischbach, Dr. Attenberger, ward ge-
mäß einer allerhöchsten Eneschließung vom
29. November laufenden Jahres auf das er-
ledigte Landgerichts-Physikat zu Tolz ver-
selzt.
Vermäg eines allerhöchsten Reseripts vom
26. Junins dieses Jahres sind die ehemaligen
Regierungs= Advokaren zu Eichstädt, Ma-
thias Geistinger, und Joseph Nar
in der nämlichen Eigenschaft zum königlichen
Hofgerichte zu Neuburg versetzt worden.
472
Seine Majestaͤt haben die etledigte Pfar-
rey Ellbach, Landgerichts Miesbach, dem
bisherigen Pfarrer zu Hohenzell, Jakob
Joseph Urban; — die Pfarrey Hohen-
zell, Landgerichts. Aichach, dem Kooperakor
Johann Gresser von Neukirchen, —
die Pfarrey Niedernhausen, Landgerichte Lan-
dau dem Sctadt-Krankenhaus: Beneßiziaten
zu Passau, Franz Joseph Erber, —
die Pfarrey Wolfersdorf, Landgerichte Moos-
burg, dem Benefiziaten zu Rosenheim, Jo-
hann NRepomuk Egger, — das erles
digte Benefizium zum heiligen Erasmus im
Markte Riedenburg aber dem Erpositus
Georg Hilol daselbst, allergnädigst zu
verleihen geruht.
Durch eine allerhöchste Verfügung vom
17. November laufenden Jahres wurde der
königliche geheime Referendar Felix, Frey-
herr von Löwenthal, wegen seines hohen
Alters, und seiner geschwächten Krafte in die
Quieszenz gesetzt.
Unterm a. November haben Seine Ma-
jestät dem bisherigen Gubernial-Rath und
Kreishauptmann zu Bruneggen, Anton von
Roschmann, dem Sohne desselben An-
ton Leopold von Roschmann, Kreis-
amts-Praktikanten zu Bruneggen, und den
Rait= Rath zu Innebruck, Joseph de la
Pair, welche in kaiserlich öslerreichische
Dienste übertreten, die nachgesuchte Entlas-
sung aus dem königlichen Staatedienste aller-
Kuädigst bewilliget.