Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1806. (1)

487 
  
verkauten Mastviehes. 
Anzeige des auf dem am 16. November 1gob zu Thann gehaltenen Markte 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
" Haben gewogen komien also 2 Stuͤcke zu stehen · 2 
3 achen im Gewichte Z. 
Vom zugetriebenen # Mah an 
- 2 * im an 2 
Mastviehe. 3. Gelde — 
r — Gelde leisch Unschlit! 
7 Zleisch Unschlitt —. 
" auf 5 
St. fl. k. etf. Cent]f. fl. C. [Pf. 1C. |D ..1— 
à4 Srick. 43 — us 45 123 s é5 56 1 — 
  
  
  
  
  
  
  
  
Anzeige des auf dem am 22. November 1866 zu Regen gehaltenen Marktie 
verkauften Mastviehes. 
  
St. fl. ent] Pf. [Cent) Pf. fl. 
kr. 1 C. ]/ Ppf. 
—. 
C. 1Pf.1— 
  
192 Stück. 1666%%% S 
  
  
  
  
  
57 102 
  
50 756 
  
  
  
  
  
  
—5% 
7 
  
Bekanntmachung. 
  
(Den Diensteifer einiger Land= Beamten betr.) 
Wir Marximilian Joseph „ 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Wir ertheilem Unserem General-Landest 
Kommussariate zu München hiemit den Auf- 
trag, Unseren ehemaligen Stadt: und Poli-“ 
zey-Kommissär in Ingelstadt, Lizentiat Gru- 
ber, dermal in Landehu#, — Unserem Land- 
richter in Ingolstadt, Eizentiat Wittmann, 
— Unserem kandrichter in Relhetm, bizentiar 
von Welz, — und Unserem Landrichter in 
Abensberg, Lizentiat Aschen brenner, wes 
gen der während der Anwesenheie fremdes 
Truppen mit ausgezeichnetem Erfer, klagem 
Benehmen, und nützlicher Verwendung ge- 
führten Krlegsgescháfte Unsere besondere al- 
lerhöchste Zufriedenheit zu bezeugen. Mün- 
chen den 15. Dezember 1806. 
Max Joseph. 
Freiherr von Montgelas. 
Auf koniglichen allerhöchsten Befehl. 
von Flad.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.