Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1806. (1)

Frankl — v. Funkner. 
Frankl, Nepomuck, Sekretär, rückt in dle er- 
ste Sekrerrastelle bep dem obersten Iustizeri= 
bunal zu München. 446. 
v. Fraunbderg, Frevherr, Präsident der ober- 
sten Justizstelle in Schwaben, wird zum kd- 
niglichen Hofkommissär für die Civ·l= Besitzer- 
reifung von dem Salzburgischen Antheike des 
K#rstenlums Passau ernannt. 48. 
FKreundsberg, landesfürstliches Gericht, Be- 
standrheil des Landgerichts Schwatz. 452. 
Frev, Jakob, vormaliger Konventual von Al- 
dersbach, erhalt die Pfarrey Neuhofen. 407. 
Freysing, Fürstenthum. 154. 
Frepymüller, Johann, wird als Kanzellist 
zweyker Klasse bey dem General-Landeskom= 
missarlat in Tyrol angestellt. 447. 
Fricker, Anton, wird als approbirter Feldmes- 
ser in Schwaben aufgenommen. 167. 
Eriesenbühler, bisberiger Reglstratur-Ge- 
bülf, wird zum Registraror des kdniglichen 
Landrechts in Tyrol ernannr. 448. 
Frlesenegger, Alops, bisheriger Pfarrer zu 
Egqliing, erhält die Pfarrey Petershausen. 347. 
Zriischer, Fr. Auton, bisheriger Obervogt von 
Blumenegg, wird zum Rentbeamten in Feld- 
kirch ernannt. 440. — 
5 tan bisber Hofgerlchts -Registrakor in Eich- 
stdde, wird zur Aushülfe dem Sekretariat in 
Neuburg einstwell zugegeben. 234. 
Frodblich, Joseph, ehemaliger Theariner und 
Prediger in der St. Peters- Pfurrkirche zu 
Muͤnchen, wird zum Stadtpfarre- Prediger zu 
Straubing ernannt. 144. 
v. Frohn, Joseph, bieher Rathekonsulent in 
Augeb · ira, wird zum koͤniglich- provisorischen 
Stadtgerichtsrath allda ernannk. 241. 
v. Froschauer, Alops, biaher Landrichter zu 
Ehrenberg, wird als solcher zu Reutti ange- 
stellt. 470. 
v. Fuchs, Alovs, bisbersger Baulnspektions- 
Ingenieur, wird zur Juspektion Nabburg ver- 
setzt. 423. 
Fucine, Zollamt unter dem Rentamte Cles. 462. 
v. Fugger, Reichsgrafen, naͤmljch Joseph Graf 
Fugger von Glidtt; Joseph Hugo Fuager, 
GBraf von Kirchheim; Maria Foseph, Grif 
Fuager von Dietenheim; und Karl Anton Fug- 
er, Graf voun Nordendorf, unterzeichnen eine 
KUrkunde, und erkennen die Souveri- 
nität Seiner koniglichen Majestär Uber alle Fug= 
ger schen Besitzungen in Schwaben an. 257. 
Man sehe auch v. Fuggerisch-fuͤ stliche- 
und araͤfliche Besitzungen im Sachregister. 
v. Zunkner, bioheriger Kreisamto-Praktikant, 
  
Färstenburg — Gerner 
und Obervogt in Großkbtz, wird zum Landge- 
richts-Aktnuar von Veldkirch ernannt. 43c#. 
Fürstenburg, organssirtes Landgericht sammt 
Inkorporirungen. 453. — 
— Rentamt und Weggeldamt. 460. 
Man sehe auch Oberinnthal, Krelsamt. 
Furtner, Doktor, erhält das Landgerlches- 
Phosikat zu Schwaben. 360. 
Fussach, Gerichte, sieh Dornbirn, Landgerlcht. 
aler, Vi#tus, Landesdirekesons -Kanzellist 
in Eichstaͤdt, wird in die Rube versetzt. 314. 
Galltbür, Gemelnde; sieh Ischgl. 
Gambs, disher Forstam's-Werwalter zu Vorch- 
heim, wird als Oberfdrster zu Nordhalben an- 
gestellt. 64. 
Gamppen, Jollstarlon unter dem Rentamte 
Bohen. 4or. 
Gamser, Sebastlan, wird als Kanzellist des 
kbniglichen Gubermums zu Innsbruck angestellt. 
448. 
v. Ganal, bisher Syndlkus der untern Land- 
schaft und der Stadt Bregenz, wird zum Land- 
richter in Dornbirn ernannk. 438. . 
GenehdoktokznPlttdenz,ekhöltdiestelle 
elIIeöLacsdgetlchts-AkzteszuSonnetsbecg.439. 
Gast,FkanzChkistoph,wikdalstrstkakatotia. 
dem Fürstentbume Bamberg angestellr. 64 
Gazda, vormaliger Bezirks-Ingenieur, wird 
als Straßenbau-Juspektor In Schwaben an- 
gestellt. 280. 
Gegenreiner, Franz Xaver, bisher Senator 
in Augaburg, wird zum koniglid provisorischen 
Magistrare = Rath allda ernannk. 242. 
Geiaer, Benedikr, bi#cher Vandrichrer zu Banz, 
wird zum Landrichter in Neunkirchen ernannt. 
302. 
Gelger, Franz, bieberscger Landrichter zu Neun- 
kirchen, wird zum Landrichter in Vorchdelm er- 
nannt. 302. 
Geiger, Doktor, bisher Sradrarzt zu Lands- 
but, wird zum Landgerichrsarzte daselbst be- 
foͤrdert. 152. 
Geiger, Mathias, wird als approbirter Feld- 
messer in Schwaben aufgenomm en. 167. 
Geistinger, bieber Advokat zu Eichstädr, wird 
ale Hofgerichis-Advekat nach Neuburg ver- 
setzt. 291. 
Gerhardinger, Doktor, wird zum Stadt- 
arzte zu Passau befrrdert 192. 
Gerner, Dominikus bieher Landetdirektlons- 
Kauzellist in Eichstaͤdt, wird in die Quieszenz 
versezt. 314.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.