Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1806. (1)

Ingerl — Karl. 
Ingerl, Simpert, bisher Pfarrer zu Steppach, 
erhält die Pfarrey Benediktbeuern. 447 
Funer-Bregenzer-Wald, nen orgamisirtes 
Landgericht in Vorarlberg, wird aus den Gerich- 
ten Lingenau und Mirtelberg konstituirt. 
2 4. 
Iuchen, Gericht, wird dem Landgerichte 
Bruneggen zugetheilt. 455. 
Innichen, Joll= und Weggeld-Amt unter dem 
Rentamte Bruneggen. 4601. - 
Innsbruck, organisietes Landgericht sammt Be- 
standtheilen. 431 
— Renramt mit Iuklaven. 430, 460. 
Maun sehe auch Unterinnthal, Kreisamt. 
Innsbruck, Stadtgericht, wird dem Landge- 
richte dleses Namens vereinigt. 452. 
Innsbruck, Obergericht. 491, 482, 433. 
Innsbruck, Joll= und Weggeldamt unter dem 
Rentamte Innsbruck. 430. 
Innthal; sieh Ober= und Unter-Junthal. 
Jochberg, Zollamt unter dem Rentamte Kuf- 
stein. 400. 
Ischgl und Gallthür, Gemeinden, werden 
dem Landgerichte Landeck einverletbt. 483. 
Is fordink, Ludwig, erster Oberamts-Rath in 
Bregenz, wird in den Ruhestaud versezt. 440. 
Ismaning, Dorfsgemeinde. 166. 
Isselsberg, Joll= und Weggelv-Amt unter 
dem Rentamte Lienz. 467. 
Itters, Jollamt unter dem Rentamte Kufstein. 
60 
460. 
Jvano und Tessino, Graf-Wolkensteinisches 
Gericht, wird dem Laudgerichte Levico inkor- 
porirt. 457. 
Ki#l## Gericht, wird dem Landgerichte Lienz 
inkorporirt. 455. 
Kaltenbach, Jollamt unter dem Rentamte 
Kufstein. 460. 
Kaltern, Gras= von Giovanellisches Gerlche, 
wird dem Landgerichte Botzen zugegeben. 456. 
Kampidell, Jollstation unter dem Rentamte 
Klausen. 461. 
Kanneid, der Stadt Botzen zu Leben überlasse- 
nes Gericht, wird dem Landgerichte Botzen ein- 
verleidt. 435. " - 
Kappaun, Zoll- und Weggeld-Amt unter dem 
Rentamte Lienz. 461. 
v. Karl, Joseph, Rechtskandidat, wird zum 
Landgerichte-Aktuar von Fürstenburg befdrdert. 
470. 
Karl, bisher Landgerichts-Akrnar zu Julbach, 
wird ais solcher nach Burghausen versetzt. 343. 
Karlstädter — Klaß. 
Karlstädter, Anton, vormaliger Schul-In- 
spektor, erhält die Stadtpfarre Vilsbofen. 460. 
Karr, bleber kdniglicher Provinzlal-Haupkkas= 
sier in Schwaben, wird als solcher zur kdnig- 
lichen Provinzial-Hauprkasse in Tprol versetzt. 
½ 248. 
Kast ell, Grafschaft, wird mit Eigenthum und 
Souveraͤnitaͤt dem Koͤnigreiche Baiern einver- 
leibt. 353. 
Kastelbel, Graf= von Hendlisches Gericht, wird 
dem Landgerichte Meran einverleibr. 456. 
Kastelruth, von Bachisches Geriche, wird dem 
Landgerichte Klausen einverleibt. 456. 
Kastner, Franz Ancon, bisher Stadtgerlches- 
Referendär in Augsburg, wird zum koniglich- 
provisorischen Stadtgerichtsrath allda ernannt. 
241. 
K##ner, Johann Baptist, bleher Stadtkoo- 
perator in Sulzbach, erhält die Pfarrey Miß- 
brunn. 156. . 
Keller,bürgerlicherZustande-Hauptmann 
zu Neuburg, erhaͤlt die silberne Verdienst- 
Medaille. 406. 
Kellerer, Alzentiat, bisher Landgerichts-Ak- 
tuar in Abensberg, erhält die ben dem Stadt- 
gerichte zu München erledigte Rathsstelle. 20z. 
Kellhdf, sieh Wepler Landgerichr. 
Kelz, Rath, und bisher Landesdirektions-Re- 
gistrator in Eichstäde, wird in den Ruhestand 
versetzt. 314. " 
v.Keßling,Km-thtdwig,Frevbekk,kduig- 
sticht-Oberst-Stallmetstek,wikdzumRittek 
deshi.Hubecci-Ordenöeknannk155. 
Kettner, bisher Oberforster von Banz, wird in 
dieser Eigenschaft nach Bamberg versetzt. 64. 
Kiener, bisher Hofaerichtsrath in Eichstädt, 
wird in den Ruhestand versetzt. 234. 
Kistler, Alops, bieher Benefizlat zu Mötzing, 
erhält dle Pfarrey Perkam im Landgerichte 
Straubing. 203 
Kitzbüchel, fürstlich = Lambergisches Gericht, 
wird dem Landgerichte Kufstein inkorporirt. 
452. 
Kipfenberg, Landgericht und Rentamt des 
Fürnenthums Eichstädt, welche Gebiethe und 
Onischaften dasselde umfaßt. 32a, 323. 
Kirchberg, Hohenlohisches Oberamt; sieh 
# Schillingsfürst. 
v. Kirchbauer, Ferdinand, ehemals Kloster- 
ochter zu Seligenporten, wird als NRentbe- 
amter in Nabbung angestellt, 132. 
Klaß, Karl, vormals Konventnal von Alders= 
bach, erhält die Pfarrey gleichen Namene. 
469.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.