Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1806. (1)

Schneider — Schuster. 
Schneider, Kanzellist, und staͤdtischer Quar- 
tierme'ster, wird als Aktuar des Stadtgerichts 
in Bregehz angestellt. 430. 
Schneider, biöher prooisorischer Rentmeister 
zu Tettnang, wird zum Rentbeannen daselbst 
. ernannt. 446 
Scholl, KSranz, wird zum Kanzellisten des kd- 
niglichen Guberniums zu Innebruck befdidert. 
448. · 
Schollkopf, Christsan, Ludwig, bisher Pfarr- 
vikar in Ulm, erhaͤlt die etledigte protestan- 
tische Pfarrey Mähringen. 170. 
Schdn, Kanzlevdlener und Registrant, wird als 
Aßlstent bey der Registrarur des königlichen 
Landrechts in Innsbruck ernannt. 448. 
Schdna, Graf= von Bettonisches Gericht, 
wird dem Landgerichte Meran elnverleibr. 456. 
Schot, bisber Pfarrer zu Lachen, erhält die 
erledigte Pfarrey Schlingen. 342. 
Schrank, königlich -geistlicher Rath und Pro- 
fessor in Landehut, wird für das akademische 
Jahr 1805 als Direkter dbey der Hpeziellen 
Klasse in der Sektion der staatswirthschaft- 
lichen Wissenschaften ernannt. 447. 
Schrankello, Peter, Skriptor depy der kblg- 
lichen Hofbibliothek. 156. 
Schreiber, Michael, Kooperator zu Thier= 
kirchen, erhält das Beneßfzium zu Iunhausen 737. 
Schretbern, Registrant ley dem Landrechte 
in Innsbruck, wird in die Quieszenz gesetzt. 
448. 
Schrettinger, Martin, Kustos dep der kd- 
ulglichen Hofbibliothek. 156. 
chrddl, Franz Taver, bisber Gerschtebeam= 
ter in der An, wird zum Brand= Assekuranz= 
Kemmissär zu München ernannt. 152. 
Schruns, Sitz des Landgerichts Montafen. 436. 
Schügens, Joseph, ebemals zweybrückischer 
Hberjäger, wird zum Oberfdrster in Ottoben-= 
ern ernannt. 132. 
Schüller, Michael, bieher Pfarrer von Park- 
stein, erhät die Pfarrey Neunkirchen bey 
Weiden. 155. . 
Schulz, bieher Rechnungskommissär zu Bam- 
berg, wird als solcher nach Innsbruck ver- 
setzt. 248. 
Schuster, vormals Forstmeister in Lichteufels, 
wird als Oberferster allda angestellr. 64. 
Schuster, Franz, bieher Forstpraktikant und 
Geometer, wird als Revierfdrster zu Tettau 
im Fürstenrbume Bamberg angestellt. 64. 
Schuster, bieheriger Ingenicur zu Nabburg, 
wird als Bau-Direktions= Ingenieur nach 
Amberg versegt. 433. 
Schuster — v. Seralng. 
Schuster, Morlz Ferdinand, bisber Landrich- 
ter zu Burgebrach, wird zum Landkommissär 
des kronacher Kreises ernannr. 307. 
Schwaben, kbnigliche Provinz S. 81— 2; 
110 = 113; 119; 127, 122; 127; 745; 
1F733, 174; 190, 200; 206 — 200; 214, 
2155 240 — 2433 240 — 257; 260, 261; 
273; 281, 282; 302, 303; Zos — 3777! 
326; 346; 388 — 390; 421, 422; 433 · 
v. Schwalger, Landesdirektionsrath, wird 
zum Mitglied der Spezial-Straßenbau-Kon- 
kurrenz-Kommission in München ernannt. 77. 
Schwarz, Dofktor in Neuburg, erhält die 
goldene Verdienst-Medaille 341. 
Schwarz, Joseph, bisher Landesdirektions= 
Erpeditor zu Ulm, wird zum Rentbeamten 
zu Memmingen befördert. 359. " 
Schwarzburg, Sondershausen, Fuͤr- 
stenthum; sieh Freyzuͤgigkeit. 
Schwarzenberg Fuͤrstenthum, wird mit Elgen- 
thum und Souverainitaͤt dem Koͤnigreiche Baiern 
einverleibt. 353. 
Schwatz, sieh Kteishauptmanns-Stelle. 
Schwag, organisirtes Landgericht sammt Be- 
standtheilen. 452. 
— organisirtes Rentamt. 460. 
Man sehe auch Unterinnrhal, Kreisamt. 
Schwapy, Weggeld-Amt unter dem Rentam- 
te Schwatz. 460. 
Schwein furt, Stadr. 177. 
Schwibacher, Joseph, bisher Kooperakor 
zu Jolling, erhält das Benesizium in Isman- 
ning. 16. 
Segin, Joseph, blaher Regierungs= Reglstra- 
tor, wird zum Reglistrator der Landesdirek- 
tien in Ulm ernannr. 328. 
v. Seiboltstorf, Emannel, Graf, wlrd 
zum kdniglichen Kämerer ernannt. 158. 
v. Seida, Franz Eugen, biober Senator in 
Augsburg, wird zum kdniglich-provisorischen 
Magistrats = Rath ernannk. 242. 
v. Seida, Ferdinand, bisher Senator in Augs- 
burg, wird zum kdniglich-previsorischen Ma- 
gistrats = Rarh allda ernannr. 242. 
Seidel, Gorthelf, bieher Stubenheitzer, wird 
bey dem königlichen, provisorischen Stadeges 
richte in Augsburg als Rathdiener angestellt.24# 
Seidl, Franz Xaver, vormals Kapitular des 
Kollegiarstifes zu St. Wolfgang, erhälrt die 
Pfarren Tolz. 203. 
Sepp, Jakob, bisher Kuratpriester zu Schof- 
fau, erhälr die Pfarrey Iffeldorf. 264. 
v. Spataß: Freypherr, Landrichter zu Moos- 
#barg, erhält wegen ausgezeichneten Beneh- 
1
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.