mens mit den fremden Truppen im letzten Krie-
ge dffeutliches Lob. 232.
v. Seuter, Ludwig, kdniglicher Landesdlrek-
tionsrath in Schwaben, wird zum Vollziehungs=
Kommtssär des mit Seiner königlicheu Ma-
jestät von Würtemberg abgeschlossenen Gränz=
und Purifikartions Vertrags abgeordnet. 237.
Sepdelsvorf, Pfarrev. 177.
v. Seyfried, bisheriger Oberamtmann, wird
zum Landrichter zu Immenstadt ernannt. 445.
Slamundskron und Wangen, von Men-
Alches Gericht, wird dem Landgerichte Bo-
tzen inkorporirt 455.
Siller, Andreas, bisher Pfarrer zu Natten-
hausen, erhaͤlt die Pfarrey Krumbach. 342.
Silz, Weggeld-Amt unter dem Rentamte
Telfs. 460.
Simbeck, bleher Wegberenter, wird zum
Chaussee. Inspekter der münchner Chaussce=
Inspekeson ernannt. 203.
GEimmerberg; fieh Wepler Landgericht.
Slmmeth, Sebastian, vorhin Kouveutnal von
St. Salvator, erb#ält die Pfarrey Sulzbach.
468.
Sonnenberg, organisirtes Landgericht in Vor-
arlberg, wird aus den Gerichten Sonnen-
berg, Damils, Thannberg, damnn der
Herrschaft, Blumenegg, und St. Gerold
konstiruirt. 435.
Sonnenburg und Enneberg, Stift-Son-
neuburgische Gerichte, werden dem Landge-
richte Bruneggen inkorportirt. 455.
Sonnenburg, landesherrliches Gerscht, wird
dem Landgerichte Innsbruck zugerheilt 45r
Speckfeld, Herrschaft, wird dem Kduigrei-
che Baiern einverleibt. 353.
Speth von Tapfbeim, Peter Karl, Frev-
herr, wird zum kdulgl. Kämerer ernannt.
1 ·
Spiaen, königlicher Landesdirektionsratb zu
Bamberg, wlrd in die Quieszen) gesetzt. 202z.
Spisß, Jollame unter dem Rentamte Fürsten-
burg. 460.
Spitel. Wolfgang, bisher Accesist, wird zum
Hosgerichtsrath in Memmingen ernannt. 3371-#
Spor, Gerlcht, wirod dem Landgerichte Mez-
zolombardo zugegeben. 4535, 457; ·
Sprachenstein, Burgfriedens= Gericht, wird
dem Landgerichte Briren unkergeerdnek. 454.
St. Gallische Besihungen in Vorarl=
berg. Die Amts-Ammanyschaffen derselben
essiren. 434—
r o 663 ib % , wird als Gebietbstheil
den vorarlberglschen] Herrschaften einverleibt 33;
St. Jakob — Stapf.
und dem Landgerichte Sonnenberg zugetheilt
435. Das Oberrogteyamt derselben zefsirt.
433.
St. Jakob, Jollamt unter dem Reutamte
Lienz. 467. .- «
St. Jodek, Jollamt unter dem Rentamts,
Innsbruck 450.
t. Johann, Prlorat. Die blsherige Ad-
nministratson deoselben zessirt. 433, .
St. Johann, Jollamt unter dem Rentamte
Lienz. 401.
St. Lazzaro, Weggeld, Station unter dem
Rentamte Trient. 462. *
St##. Leonhard, Weggeld-Amt unter dem
Rentamte Schwatz 460.
St. Lorenz; fleh Hofpfarrey.
Sr. Lugano, Jollstation unter dem Rentamte
Cavalese. 462.
v. St. Marie Eglise, Christian, Frepherr=
Hofgerichtsrath zu Stranbing, wird zum kb-
niglichen Kämerer ernannt. 156.
v. St. Marie Eglise, Leopold, Frepherr,
Hofgerichtsrath zu Neuburg, wird zum ktd-
niglichen Kämerer ernannt. 156; wird zum
obersten Justtzrath zu Ulm befördert. 407.
St. Martlno, Jollstatien unter dem Reut-
amte Trienr. 462. "
St. Massenza, Jollstation unter dem Rent-
amte Trient. 462.
Stadelmaier, bisher Hosgerichtsrath in Eich-
Lin: wird als solcher in Neuburg ernanut:
234.
Stadtlederer, bürgerlicher Gürklermeister
in Aichach, erhälr wegen seines Benehmens
gegen die in die Pflege übernommenen Hof-
walsenkinder die größere Verdienst= Medaille.
370.
Stahl, kbniglicher Rath und Professor, wird
an der hohen Schule zu Landehut für das
Jahr 1805 als Direktor bev der allgemeinen
Klasse in der zweyten Sektion ernannt. 4#r.
v. Stahremberg, Graf, Domkoapitular zu
Eichstädr, wlrd zum Oberschulkemmissär des
Fürstenthums Eichstaͤdt ernannt. 203.
v. Stolger, bisher Vorstand des Vegtevamts
in Feldkirch, wird zum Hofgerichtsrath in
Memmingen ernaunf. 304.
Stams, Klostergericht, wird dem Landgerichte
Telfs inkorporirt. 453.
Stapf, vorhin Landesdirektlonsrath zu Bam-
berg, wird zum kbniglichen Rath bev der
obeisten Justizstelle in Franken ernannt. 30.