Stubay — Taufkiechen.
Stubap, landesberrliches Gericht, wird dem
Landgerichte Innsbruck zugetheilt. 45r
Stubay, Thal, wird durch einen zweyten er-
ponltten Aktuar des Landgerichts Innsbruck
versehen. 453.
Stum, gräflich = Lodronsche Hofmark, wird
dem Landgerichte Rattenberg inkorporirt. 482.
Stum, Jollamt nuter dem Rentamte Natten--
berg. 460. "
Stumpf, vormals wurzburgischer Archivar,
wird zum Landesdirekrionsrath in Bamberg
ernanut. 202.
Stupp, vormals würgburglscher Landesdlrek-
bionsrath, wird als solcher zu Bamberg ange-
stellt. 202.
Stuͤr zer, Andreas, Oberfoͤrster zu Reichen-
ball, erhaͤlt die goldene Verdienst-Medaille.
151.
Sulz, Gericht, sieh Feldkirch, Landgerlcht.
Sulzberg, Nonsbergische Gemeinde; sieh Liri.
Sulzberg, vormaliges Gericht; sieh Bregenz
Landgericht
Sutor, bisher Kanzellist in Eichstädr, wird in
Pension gesetzt. 234.
# er, Weggeldstatlon unter dem Rentam-
ete Botzen. 46r.
Tarresanellt, Joseph, bisher Richter zu
Cavalese, wird zum Landrichter daseldst er-
nannt. 471. .
p;Tassio,Gkaf,Pt-äsidmtundGeaekalkoms
missaͤr im Herzogthume Neuburg, wird zum
kbulglichen Hofkommissär für die Civil-Besitz=
ergreifung und Administration des Fürsten-
thums Elchsiddt, 48. — und zum Ritter des
hl. Huberti Ordens ernannt. 155.
Tauber, August, vormals Rath und Ober-
Postamts-Offiziant in Ulm, erhält das erle-
digte Postamt in Memmingen. 30.
Taufers, Gericht des Grafen von Feraris,
wird dem kandgerichte Bruneggen inkorporirt.
455.
Taufers, Jollamt unter dem Rentamte Für-
stenburg. 460.
Tauffenbach, blsher Landesdirektions = Se-
kretär in Bamberg, wird als Sekretär bev
der Etats-Kuratel nach Innsbruck versetzt 248.
v. Taufklrch, Guido Alops, kdniglicher Kä-
merer, geheimer Rath und Präsident des k5
mniglichen Hofgerichts zu München. Todesan-
zeige desselben. 4#2, 43.
v. Taufkirchen zm Imb, Leopold, Ernest,
Graf, kniglicher Major à la luite wird zum
kduiglichen Kämerer ernannt. 156.
Refereggen — o. Thürheim.
Teifsereggen, Gericht, wird dem Landzerlch
te Lienz zugetheilt. 475.
Telfs, orgauisirtes Landgeriche mit übrigen Ges
blethstheilen. 453, 454.
— Rentamk. 462.
Man sehe auch Oberinnthal Kreisamt.
Telvano und Castellalto, Graf-Gliovanel=
lisches Gerlcht, wird dem Landgerichte Leolco
inkorporirt. 457.
v. Teng, Ignat, erhält den Raths-Acceß
bey der kduigl. Landeedirektion in Ulm. 347.
Tenno, landeöfürstliches Gericht, wird dem
Landgerichte Riva inkorporirt. 458.
Terragnolo, Jollstation unter dem Rentam-
te Roveredo. 462.
Tessino, gräflich = Wolkensteinisches Geriche;
sieh Ivano. .«
Tessino, Jollamt unter dem Rentamte Leolco.
462.
Tetnang und Argen, Herrschaften, werden
als konstitulrender Landestheil dem Kbalgreiche
Baiern elnverleibt. 51.
de Teotni, ODoktor, bisher Advokat, wird
zum Landrichter von Malé ernannt. 471.
Tezze, JZollamt unter dem Rentamte Levlco.
462.
Thaumner, königlich -gelstlicher Rath und Pro-
sessor, wird als wechseludes Senars-Wilt-
glied an der hohen Schule zu Landshut be-
stärigt. 447.
Thannbausen, Herrschaft, wird dem Koͤnig-
reiche Baiern einverleibt. 333.
Thaur, Baron Sternbachlsches Gerlcht, wird
dem Landgerichte Schwatz einverleidt. 453.
Thlerberg, von Klotzische Hofmark, wird dem
Landgerichte Kufstein einverleibt. 252.
Thlers, Gericht, wird dem Landgerichte Klau-
sen zugetheilt. 456.
Thöll, Joll= und Weggeldstatlon unter dem
Rentamte Mecran. 461, 462.
Tbumberg, landesfürstliches Gericht, Ge-
bletbe#theil des Landgerichts Briren. 454.
v. Thunisch = gräfliche Ortschaften,
werden dem Landgerichte Mezzolombardo in-
korporirt. 457.
v. Thürbelm, Karl Friedrich, Graf, knig-
licher General = Landeskommissär in Franken,
und Präsident der Landesdirekrton zu Bam-
berg, wird zum Ritter des bl. Huberti Ore
dens 135; — und zum Hofkommissär in der
neuerworbenen Marggrafschaft Ansbach er-
naunt 199; — Übernimmt die oberste Leltung
drr Etats= Kuratel in Ansbach. 43.