Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1806. (1)

Wuͤrth — Zimmermann. 
Mürth, blsher Landesdirektlons--Sekretaͤr zu 
Ulm, wird zum Sradrkommissär in Wangen 
befbrdert. 248. 
Purzer, Augustin, bleher Landgerlchts -A#- 
tuar zu Moosburg, wird als Rechnungs-= 
Kommissär bey dem kbniglichen Klichen= Ad- 
ministratlonsrarh angestell# 168. 
berle, bleher Hofgerichtsrath In Eichstädt, 
wird dem Konsistorium vach selner früheren 
Anstellung zurickgegeben. 234. 
Yelin, Christian, bisher Assessor und Referen- 
där bey dem Scadtgerichte in Fürth, wird 
zum obersten Justlzrath zu Bamberg beför- 
de.k. 407. 
auambano, Gericht; sieh Fat. 
Zangbellint!, Peter, bieher proolsorischer 
Richter in Leoico, wird zum Landrichter all- 
da befdrdert. 471. , 
unpfek,kud1vig,bisherLassdes-Dicektions- 
Dlurnist in München, wird zum Sekretär des 
königlichen Hofgerichts in Memmingen er- 
nannt. 341. . 
Zeisenhof, Joseph Maria, bisher Pfleger 
zu Mls, wird zum exponirten Landgerichts-Ak- 
tuar in Vils Landgerichts Reuttl ernannt. 471. 
Zeller, Joseph, bisher Kaplan zu Kipfen- 
berg, erhälr die Pfarrey Dörndorf in Eich- 
Käbt. 203 
Zillerthal in Torol. 473. 
Zimmermann, bieher Rechnungs= Offizlant, 
wird zum Rechnungs= Kommissär zweyter 
Klasse ben dem königlichen Kriegsbkonomle= 
Rath ernannt. 152. 
Zipper — v. Zpllenhard, 
3SI#pper, Joseph, bisberlger Kanzlepdlener, wird 
lals Renramtsboth in Feldkirch angestellt. 440. 
Zirl, Weggeldamt unter dem Renkamte Telfs. 
400. 
Zobel, Johann Georg., wird als approbirter 
Feldmesser in Schwaben aufgenommen. 107. 
Zoglaner, orenz, bisher Pfarr-MWikar, er- 
hält die Pfarren Troslberg. 156. 
Jolchner, Registramt bey dem königlichen Land- 
recht zu Innobruck, wird in den Ruhestand 
gesetzt. 448. · 
Zoller, ehemaliger erster Direktions-Adjunkt, 
wird zum Straßenbau -Inspekter der Baus 
Inspektlen Innebruck ernannt 279. 
Jollvaus, Joll= und Weggeld-Amt unter 
dem Rentamte Kufstein. 460. 
Zbpfel, bieher Forstmeister von Waischenfeld, 
wird als Oberförster in dem Fürstenthume 
Bamberg zu Teuschnitz angestellr. 64. 
ZIdpfel, bieher Landesdirektionsrath zu Bam- 
berg, wird zum königlichen Rath bey der 
obersten Inslizstelle in Franken ernannt. 20a. 
Zottmann, Landrichter zu Julbach, wird we- 
en vortheilhafter Amwendung des Guter- 
Verträmmerungo * Spstems mit öfsentlichem 
Lobe beehrt. 290. 
Zottmann, Feseph, Lizentiat, wird zum Ak- 
tnar des Landgerichto Abenoberg ernannt. 
342. 
v. Zyllenbard, Frepherr, bisher Forfslinspek= 
tor des Fürstenrhums Wurzburg, wird zum 
Ebef des gebeimen Central-Büreau in Forst- 
und Jagdsachen bey dem königlich -geheimen 
Ministerial = Tnaz= Departement 1386; — 
und zum wirklichen geheimen Rarh ernannt. 
40. 
Sachregister. 
A-# Sleh Staatedienste kbnigliche. 
Adelstands = Verleihungen. 187, 181, 
350, 361. Man sehe auch Standes-Erhö- 
hungen. 
Advokaten und Prokuratoren. Strafe 
gegen dleselben wegen Nachläßigkelt in Ver- 
tretung der Klienten vor den Gerichtsbehdr. 
den, Versäumniß der Präclusiv-Termine, 
und Appellatlons= Faralien. 302, 303. 
Man sehe auch Anwälde. 
Aemter, könsgliche. Verboth unschicklicher Un- 
terschriften. 154. 
Aerarlal-Aucstände in Schwaben. Ver:= 
ordnung an sämmlllche kbnigliche Land Stadt- 
und Patrimonialgerichte der Provrinz Schwas 
ben, auf was Art dieselben zu M uderung 
erwähnter Auestände bey Guterveränderun- 
gen zu verfahren haben. 1 
Aerzte. Sieh Land= und Stadtgerichts-Aerz= 
te, — wle auch Stadtphyflker.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.