Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1806. (1)

Kadeten- Korps — Kassen koͤnigliche. 
gerichts in Amberg, wle solches bisber und 
ter der obersten Justizstelle in München stand, 
eluen erweiterten Wirkungskrels. a365 — 2367, 
Man sehe auch über die Rubrik oberste In- 
stizstellen die Absätze: Prozesse bey den ehe- 
maligen hochsten Reichsgerichten, — und Kri- 
minal = Tabellen. 
adeten = Korps in München, kbulg- 
liches. Vorschrift zur Beybringung ge- 
eigueter Zeugnisse über Vermögen und son- 
ftige Umstände für Aeltern, welche die un-s 
entgeldliche Aufnahme ihrer Kinder in das- 
selbe nachsuchen. 387, 389. 
Kalender. Verfaßung derselben rücksichriich 
der Patrozinien= und Kirchweihfeste. 402, 
403. 
Kalender= und Karten = Nachstemp- 
lung in sädmmtlich-königlichen Pro- 
vinzen Die von der Provinz Neuburg als 
Provinzial = Maaßregel angeordnete Nachsieg- 
lung der Karten und Kalender mit dem pfalz- 
neuburgischen Provinzial= Stempel wird zur 
allgemeinen WVorschrift dergestalt erboben, daß 
zwar den Kartenmalern und Fabrlkanten, so 
wie den Buchdruckern und Buchbindern frey- 
gestellt bleibt, ihre Karr#en und Kalender bev 
dem Siegelamte ihrer Provinz stempeln zu 
lassen; wenn aber dieselbe aus einer Provinz 
in die andere zum Verkauf versendet werden, 
so sind sie noch, jedoch unentgeldlich, mir dem 
Stempel derjenigen Prorinz zu versehen, in 
welche der Absatz geschiebt. 213, 274. 
Kämerer, kbnigliche, ernannte. 155. 308. 
407. 416. 
Kam nkehrer. Sieh Landgerichts Kamin- 
kehrer. — 
Kaminr.SiehbblqekneRiegelinKakus-ten- 
Kandidaten. Sieh protestantische Prediger- 
amts---Kandidaten. 
Kantons-Reglement. Verordnungen in 
Bezug und zu Erlaͤnternng detselben. 
Sleh unter Milirärwesen die Absätze: Entlas- 
suncsgesuche ven der Milfrärpflichriakeit; — 
nähere Besiimmung und Schärfung der Stra- 
fen gegen austretende Milirärpflichtige:; — 
Professionisten mit dem Meilsterrechte versehe- 
ne, unverehelichte; — und Anbringen der 
Gesuche um Entlassung von der Kankons-= 
pflichtigkeir, besonders iu Bezug anf die Pro- 
vinz Bamberg. 
Kassen, königliche. Sleh Besoldungsscheine 
verhandelte, — Insertionsgebühren für die 
Elnberufung abwesender Militärpfichtigen un- 
Käufe der Nakuralien c. — Klagschriftente. 
ter Militär, — wie auch Militär= Wiet- 
der Naturallen von fremden 
Militärpersonen in dem Fürstenthume 
Bamberg. Verboth derselben 306. 
Kinder allein lim Hause zurückgelas- 
sene. Zur udthigen Vorsicht gegen 4 
efabr erhalten die Obrigkeiten den Aufirig, 
hren Untergebenen die Enrtfernung benvder 
Aelrern vom Hause und alleinige Zuba#uafsennn 
der Kinder zu unfersagen. 375. 
Kndorufe. Sieh Stempel Taxen in Schwa- 
en. 
Kirchenangelegenbeilten. Sieh Relilgions- 
angelegenheiten in Schwaben. 
Kirchengebetb, dflentliches, und in der 
Cbarwoche. Sieh Kdmg und kbnigliche Fa- 
milie. 
Kirchen, und religidse Gemeinden. 
Handhabung der koniglichen Rechte hierüber. 
425. 
Kirchen= und geistliche wie auch welt- 
liche milde Stiftungen. Provinzial= 
Verordnung für Ober= und Niederbatern dle 
von den Klrchen und Stiftungen der Städte 
und Märkte im Jahre 1803 eingezogenen Baar- 
schaften und die Rückbezahlung derselben be- 
treffend. JI, 72. 
— Verordnung an sämmtliche Kirchene und 
milden Stiftungs-Administratoren im Für- 
stentbume Bamberg wegen zu beobachtenden 
Vorschriffen bey Verwendung und Verrechnung 
des Stiftungsfondes. 201.4 
— Stempelpflichtigkeit der Klrchen und milden 
Stiftungen, wenn sie als Partheven vor den 
Gerichtsbehdrden erschelnen, in so ferne sie 
nicht zum Armenrechte zugelassen werden. a82. 
Kirchen, Kapellen und Bruderschaf- 
ten. Stleh Klosier inkamerirte. 
Kirchenp olizen und geistliches Staats- 
recht in den neuerworbenen Theilen der Pro- 
vinz Schwaben. 145. 
Kirchwelyhfeste. Verordnung, an welchen Ta- 
gen sie gefevert werden sollen. Sleh Patrozinsen. 
Kirchweibschutz und Friedgeboth im 
Kürstenthume Bamberg. Das Auerufen des- 
selben wird abgestellt. 316. 
Mansebe auch über milde Stiftungen die 
Rubriken: Gerreid= Status und Fruchtverkauf 
in Schwaben; — Ouarts Scholarum bey from- 
men Vermächtnissen der Juden, — Seiftungen. 
Klagschriften und Vorstellungen bey 
dem Hofgerichte zu Neuburg. War- 
nung wegen der hiebep zu beobachtenden Stem-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.