Stadtgerichte — Stipendiaten.
tirten Landanlehens. 422. Man sehe auch
Bothen.
Stadtgerichte, kbnlgliche organissrte, in
Augsburg und Passau. Sieh Magtstrat.
Stadtgerichte organisirte, in Vorarlberg.
434. 436.
Stadtphoslker. Perordnung wegen Anstel-
lung derselben neben den vdandgerichteärzten
in allen Städten, wo sich besondere Polizen-=
Direktionen befinden, — über ihren Geschäfts=
kreis — ihre Befähigung — und Besoldung.
165, 166.
Standes-Erhbhungen, die. in den sämmt-
lich koöniglichen Staaten werden dem gehei-
men Ministerlal = Departement der auswär-
tigen Verhältnisse Üübertragen. 73.
Statistische Schriften. Sieh zZeitschrif-
ken.
Stempel = und Gerichestaxen von
Gutsübergabs-Briefen, eigentllch
Kindskäufen in Schwaben. Nachträg=
liche Erlduterung der Normen, nach welchen
die Berechnung dieser Taren in Bezug auf die
kdniglich-balerische Stempelordnung in der
Provinz Schwaben gemacht werden soll. 278.
Stempel = Ordnung. Nachtrag zu der-
selben. Sieh Kalender und Karten. — Wai-
sen = Rechnungen.
Stempelpflichtigkeidt der Klrchen und mil-
den Stiftungen. Sieh Klirchen.
Sternsteinisch-gräfliche Domanial=
Gürer und Rechte. Auftrag an die Renr-
amter in der obern Pfalz rücksichtlich des Ver-
fahrens bey sich ergebender Verdußerung die-
ser Güter. 363, 364.
Steuer = Ausschreibungen für die Pro-
vlnz Ober: und Riederbaiern. 148. 316. 318.
Steuer, allgemeine. Sieh Krlegssteuer.
Steuerschulden. Vorbeugung gegen den
künftigen Anwachs derselben. Stieh Aerarial=
Ausstände.
1 Stiftungen milde und Stipendien.
Oberaufsicht über dieselben. 425.
Man sehe auch unrer der Rubrik Klrchen.
Stipendlien für Mittelschulen. Sleh unter
Schulen. .
Stivendiaten. Présentations Bedingnisse
für dieselben. Sieh georgianisches Seminar.
Stipendiaten — Straßen= und Wasserbau. rc.
Stlpendsaten mit akademischen Sclpendlen
auf der hohen Schule zu Landshut für das
Stmienjahr 18096 und 1903 begnadigte. 8.
427, 428. ·
Straßen= und Wasserbauwesen. Ver-
ordnung rücksichtlich der bey dem Wasser= und
Straßenbaue vorgeschriebenen Werkzeuge, —
der Strafen und Belohnungen für die dabeo
angestellten Individuen — und der von den
Aspiranten lolcher Stellen erforderlichen prak-
tischen Kenntusse bey ihrer Anstellung s. a.
67 — 70.
Provinzial Verordnung für Ober= und Nie-
derbaiern, die Herstellung der Landstraßen durch
Konkurrenz nach dem Hoffuße, und die
Anordnung einer Spezial-Strastenbankonkur=
renz = Kommissson in München betressend.
72 — 78.
Perordnung wegen Herstellung der Straßen
durch Konkurrenzfuhren von sämmt-
lichen Pferdebesitzern in der Stadt
München, und Ausdehnung dieser Verord=
nung auf die Übrigen Städte und Märkte in
Balern. 100. "“
Weitere Verordnung in Hinsicht der Kon-
kurrenzfuhren von den Pferdebesitzern in Mün-
chen 22o.
Wiederholte Verordnung auf die Porstellun--
gen einiger Individuen des gefrepten Stan-
des zu München, sich der Konkurrenzpflickt
zur Herstellung der Straßen ohne Weigerung
sogleich zu fügen. a371, 272.
Verordnung wegen Herstellung der Stra-
ßen durch Konkurrenz, und Haudhabung der
Straßen = Polizeyordnung in der Provinz
Neuburg. 141 — 144.
Auftrag an dle kdniglichen Forst-Juspel-
tionen wegen Auslichtung der Gehdlze
neben den Straßen. 149.
Verordnung in Hinsicht der Straßenbau=
Ratumralkonkurrenz in Ober= und Nlederba ern,
und des den Landgerichtsbeamten bewilligten
1 kr. für den Haufen-Anfuhr guten Mate-
rials. 235. 4
Wiederholte Verordnung zur Einschärfung
und Beobachtung der Straßeubau= Po-
Ilizev. a21. 277.
Vorschriften nach welchen die Straßen-
bau-Polizey in der Grafschaft Ty
F