Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

1943 
vom 2. Dragoner-Regimente Taris: 
Wachtmeister Michael Federhofer, von 
Neumarkt im Alemühl-Kreise; 
Dragoner: Georg Pfeiffer, von Köt- 
ting“ 
vom 4. Chevauxlegers -Regimente 
Bubenhofen: 
Wachtmeister Joseph Wahl, von Dus- 
seldorf; 
Korpordle: Johann Neubauer, von 
Kronach; — Johann Heil, von Hollfeld; 
Mathias Wich, von Hallstadt: 
Vizekorporal Lorenz Waas, von Hollfeld; 
Chevaurlegers: Balthasar Holzhey, von 
Bamberg; — Adam Hofmann, von 
Bamberg; — Georg Fröhlich, von Hall- 
stadt; — Gabriel Schütz, von Lichten- 
sels; — Bartholomd Hopf, von Wei- 
schenfeld; — Johann Hemmer, von Scheß- 
liz; — Johann Zeilmann, von Eber- 
mannstadt ; — Simon Schuster, von 
Forchheim; — Georg Zink, von Schwein- 
furth; — Michael Lengel, von Bam- 
berg; — HKarl Landgraf, von Gleus- 
dorf; — Franz Seubert, von Neukir= 
chen; — Jakob Spintler, von Gleus- 
dorf; — Johann Hager, von Forch- 
heim; 
von dem Arrillerie= Regimeme: 
Ober-Feuerwerker: Joseph Mausser, von 
Ingolstadt; — Peter Beck, von Jülich; 
Bomb.-Korporäle: Nepomuk Wimmer, 
von Rothenberg; — Franz Schmigß von 
Heidelberg; — Franz Engelbrecht, von 
Straubing; — Michael Winkler, von 
Schwabach; 
Kan. = Korporäle: Anton Schwarz, 
1944 
von Schwandorf; — Benedikt Herz, 
von Mindelheim; — Christoph Engelhard, 
von Forchheim: 
Kanoniers: Christoph Zimmmermann, 
von Weissenburg; — Joseph Salzinger, 
von Passau; — Thomas Lechmann, von 
Miesbach; — Johann Lemmel, von Alt- 
dorf; — Simon Wechsler, von Abens- 
berg; — DPeter Röcklein, von Bam- 
berg; — Leonhard Kraus, von Krails- 
heim; 
vom Fuhrwesens-Bataillon: 
Soldat Lorenz Buchner, von Eggen= 
felden. 
C. 1. Der Korporal des r. Chevaurlegers, 
Regiments Kronprinz, Karl Schimper, aus 
Zweibrücken, welcher sich bei dem am 2. 
August 1809. in Linz ausgebrochenen Brande 
durch die seiner besondern Anstrengung zu- 
geschriebene Rettung eines Hauses ausgezeich- 
net har, hat nebst dem Ersaße der bei die- 
ser Gelegenheit verdorbenen Montur eine 
Gratifikation von zwölf Dukaten erhalten, 
auch sind ihm die wegen dieser edlen Hand- 
lung von dem Scadt= Magistrate sowohl 
als dem Hauseigenehümer ausgestellten 
Zeugnisse zu seiner Legitimatien in Original 
zugestellt worden. 
6. 3. Der penssonirte General -Masor 
Heinrich August Baron Marschall von 
Ostheim ist am 20. Norember in Bam- 
berg, — und der Unterlieutenant des 14. Li- 
nien= Infanterie = Regiments, budwig Ho- 
pfer, am al. November in Kufstein ge- 
storben. 
Max Josepp. 
von Trive.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.