Inn-Eisack-Etschkr. — Innern, königl.
Inkande und zur Friedenszeit, so wie über die
Vergütung der abgegebenen Fourage und Vor-
spann, auf den Inn-Kreis mit verschiedenen
Modifikationen 18, 23.
Inn-Elsack-Ersch= und zum Theile Iller-s
Kreis. Organisarion eines Gedirg= Schüzen=
Korps zur Beschüzung der königl. getreuen Un-
terthanen des Salzach * Isar= und Allerkreises
gegen die aufrührischen Unternehmungen der
ermeldten südlichen Kreise. 785 — 700. 806.
Organisfrung eines freiwilligen Jäger-Korps
zu obigem Entzwecke. 700 — 705.
Kdnigliches allerhochstes Patent, gemäßtz dese
sen die durch den bisherigen Aufei in diesen
Kreisen aufgelöste kbnigliche Administrati#on dürch
Konstiruirn.g#e#ekdniglichen Hofkem=
misston wieder in die gehdrigen Hände der
kdnigl. Beamten übergeden, und wie vorbin wieder
hergestellet werden soll. 1317 — 1210.
Ferneres alleröbchstes Patent, in welchem die
Maßregein bekannr gemacht werden, welche zur
Bellegung dee Aufruhree in diesen Kreisen durch
Ertheilung der Ammestie für die mluder Straf-
daren, — Bestrafung der Austifter und Rädels=
führer, — Ablegung und Einlieferung der Waf-
sen, — Ersaz des den treu gebliebenen könsal. Un-
terthanen zugefügten Schadens gerroften werden
sollen. 1219 — 1223.
Innern, königl. geheimes Ministerium,
des. Spezielle Leitung des Dienstes. des Poll-
zeikordons durch dasselbe. 160.
Bestimmung, In wie ferne die Dispensationen
vom kiechlichen Aufgebote der Protestanten sich
z demselben eignen. 400.
Konskltuirung der General-Krels-Kommissa-
riate als gesezlicher Mittel-Organe des bei dem
knigl. geheimen Ministerium des Innern ange-
ordneten General-Konfistoriums anstatt der auf-
gelbsten protestantischen P. ovinzial-Konsistorien.
560, Sr. SFS 578 — 8k .
Oberste Leitung des kdnigl. geheimen Mlniste-
riums des Ianern rücksichtlich des protestanrischen
Ecneral-Konsistoriums. S. 1491, 1402.
Bestimmung, in wie ferne die Gesuche um
Reise= Ligenzen für die kdurgl Landrichter an kas
königl- gebelme Ministerium des Innern greignet
sind. 714 E—
! Beschwerden wegen Religions-Aenderung das
hin „M. berichtende. 800. Beschwerden gegen
Inquisiten: Verpflegung — Isar- Kreis.
einen Mißbrauch der geistlichen Gewalrt. 00 hoq.
An dasslbe sollen die zu publizirenden küchli
chen Geseze und Verordnungen zur allerhochsien
Genehmigung eingesendet werden. 911.
Kompetenz des königl. geheimen Ministeriums
des Innern in Simultankirchen= Streikigleiten.
919, 920.
Allgemeine Verordnung zur Erstattung des
jfährlichen Hauptberichtes Uber den Zustand der
Kreise an das knigl. geheime Miuistertom des
Innern von den General-Kreis-Kommissariaten
und untergeordneten Behhrden. 17a1 — 13z35.
Organisation der Generak-Direktien
des Wasser-Brücken= und Strassen
daues als Sektion des knigl. gebeimen
Mlsteriums des Innern mit Besiimmnogen
über die Formation, — den Wirkungekreis, —
und den Geschäfregaug. 1617 — 1627.
Kompekenz desselben rücksicheiüch der zum kebr:
amte an den Studien- Schulen gepruͤften Kardi-
daten. 1646, 1647.
Inqgulsiten = Verpflegung durch Aerarlial
Vorschüsse an die Gerichtsdiener. Bestimmo#-
gen hieruͤber, 1801, 1802.
— — Kornfrontatlon derselben durch die in-
quirirenden Umerbehbrden. #874, 1#.
Inventarsen, gertchtliche und aufsergericht-
liche. Anwendung des Gradations-Stem#p#
bei denselben. 834, 835.
Fnventuren bei nicht streitigen Verlassenschaf-
ten. Ueberlassung derselben an die Patrimental-
Gerlchte im Altmühl = und Oberdouau-Kreise.
x975, 1976.
Johannliter-Ordens-Glieder vom teut-
schen Großpriorate in Baiern. Sieh Erb-ö#
higkeit.
Josephs-Spirál (Er.) zu München Schen-
kung eines Ungenanuren an dasselbe. 408, 400.
Isar-Kreis. Aufruf des k#nigl General-Kom
missarlats des Isarkreises zur Unterstüzung der
durch gegenwärtigen Krieg verunglückten Unrs-
thanen. 1040, 1041.
Allerhöchste Entschliessung über die Negep-
rung eines Anleibens zur Bestreitung der au der
Kriega= Kenkurrenz= Kasse haftenden J#sgaten
mit Bestunmung über die Verzinsung und zurück-
bezahlung desselben. 1116 — 1120c.