Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

bandgerichtsrzte. — kandgerichts-Akeuse 
Dem kandgerichte Stadtamhof im Re- 
genkreise werden die Parrimonialgerichte Wie- 
send, Ober= und Unter-Brennberg 
zugerheilt. 1370. 
Das bisher mit dem Landgerichte Feuchtwang 
vereinigte Ort Dänenbach wird dem Land“ 
gerichte Dinkels bühl zugetheilt. 130. 
Das Landgericht Trient wird aufgelètt, 
und mu dem Stadtgerichte dortlelbst vereinigt. 
156, 157. 
Berichtigung der Gränzen zwischen den Land= 
gerichten DOillingen und Lauingen. 406, 
407 · 434 
Bestimmung der den koͤnigl. Landgerichten oblie- 
genden Geschlre rücksichtlich des Polizei-Kor- 
dons-Dienstes wegen Aufnahme und Entclassung 
der Kordoniten, Aufrechthaltung der Oienstorcd= 
nung, und Unterordnung unter die kbnigl. Ge- 
neral-Kreis-Kommissariate, 109 — 175. 
Landgerichts-Aerzte. Personal-Ernennung 
derselben in den ersten z'odlf wreisen des stdnig= 
reichs. gas — 1836. Sieh: Gerichte-Aerzte. 
Landgerichts-Aktuare und Assessoren. 
Personal-Ernennung derselben zu den sämtlichen 
Landgerichten im Kdnigreiche Baiern zur Behand-= 
lung der Justizgeschäfte in erster Instanz. 441 — 
47:. Weitere Ernennungen und Versezungen 
derselben. 68r, 683. 73. 750. 937. 
1056. 1070. 1127, 1128. 1170. 1232. 1598. 
1500 1807, 10g. 1830, 1840. 1883, 1884. 
1017, 1018. 1058. 
Bestimmung des Gehaltes derselben. 337. 
Verordnung wegen des zu beschleunigenden 
Dienstes= Antritts der unterm r4. März 1800. 
ernannten Landgeriches = Assessoren und Akuare. 
581 584 
Bestimmungen rücksichtlich der Heurathsbewil- 
ligung für die kandgerichts-Assessoren. 666. 
Perordnung wegen der Reise-Lizenzen für er- 
wäynte Landgerichts-Assessoren und Akruare mit 
Bestimmung der Bebbrden, bei welchen dleselbe 
nachgesucht werden müssen. 713.— 718. 
Normen zur Verpflichtung der neuangestellten 
Landgerichte-Assessoren und Akruare. 931—9033. 
Erlduterude Normen za den schon bestebenden 
VBerordnungen rücksichtlich des Dienstes Verhüälr= 
nisses der Assessoren zu den Landrichtern, — des 
FKunktions-Krelses der andgerichts- 
Assesseren und ihrer Verwendung zu den 
Amts-Geschisten. 1a37 — 1330. 
kandgerlchts-Personal, — kehenwesen. 
Uniformirungs-Vorschrift für die kandgeriches- 
Aslessoren. 1817, 1818. 
Allgemeine Verordnung wegen Unterzeichnung 
der von den Landgerichts-Aktuacen und Assel#“ 
ren verfaßten Aufsäze. 7850. 
Die Regierungs = und Intelligenzblätter sel- 
len bei den Landgerichten an einem den Assessore 
und Akruaren zugänglichen Orte deponirt wer- 
den. 1904, 1805. 
Landgerlchts-Personal, nämlich Landrich= 
ter, Landgerichts-Assessoren und Akruare, Schrei 
ber, Gerichtsdiener. Regulariv Über die Ollten 
und Reisegebüpren dieses Personals. 765 — 768. 
Landrichter. Vorschrift zur Nachsuchung und 
Errheilung der Relse-#izenzen für die königl. 
Landrichter. 773 — 715. 
Den kdnigl. Landrichtern wird die beirung des 
Gebirg--Schüzen-Korps Übertragen. 038 —90. 
Bis zur Sankrionirung elner allgemein gleich 
heitlichen Taroronung sollen sämrliche kandrich- 
ter stalr der disberigen nach der Familien= 
zahl berechneten Geldzulage, den fünften Tbeil 
von allen dem kbnigl Staars-Aerar verrechnet 
werdenden Taren und Sporteln (mit Ausnah= 
me der Geld'krafen) als Oienstes-Emolument 
beziehen. ljor7 — 102#0. 
Landkapttulanten, ausgediente, deren Ent- 
lassung vom Militär in Kriegszeiten. 1105 — 
1200. 
Laudsassen-Güter. Aufhe bung des privile- 
girten Einstandsrechts des Adels auf dieselbc. 174. 
Laudemial= Bezug adelicher und anderer 
Gutsbesizer von radizgirten Gewerben, die auf 
Häusern ruhen als Tafernen, Schmidten, Bi- 
ckerstänen, Mählen. Bestimmungen, in wie 
ferne dieser Bezug genannten Besizern belassen 
wird, mit Aufhebung desselben bei derlei künfrig 
neu entstehenden Häufern und Gewerben, wie 
auch der Erldschung der von derlei Gutsbesizern 
ehehin bezogenen Steuer. 1947, 10486. 
Lechkreis. Aufruf an die Bewohner des Lechkreie 
ses zu Unterstüzungs-Beiträgen für die durch 
gegenwärrigen Krieg verunglückren Baterischen 
Unterthanen, 1120 — 1122. 
Geschäfts-Uebertragung des General= Deks- 
nats des Altmühlkceises an jeues des kechkreises. 
1553, 1354 
Lehenweßen. Auftrag an saͤmtliche Lebennaͤn- 
ner des Konigrelchs wegen Aufstellang von
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.