vehramt — Maͤrkte.
An waͤlt en und Agenten zur Iusinuatlon der le-
henherrlichen Beschluͤsse. o8, 99.
Aufruf an die vormaligen Reichs= und ans
dere fremdherrliche Vasallen, ihre Le-
hen binnen eines unter dem Prchjudiz des doll
mali anberaumten Termins zu muthen. O0, 100.
Allgemeine Perordnung über die Auflbsung des
bisberigen Lehenverbandes zwischen den der kduigl.
Souveranitä# unterworfenen Fürsten Grafen und
Herren, und ihren Basallen. 357, 258.
Auftrag an sämtliche Vasallen des ehemaligen
tlrolischen Provinzial-Lehenhofes, sich
Üüber den Stand der von ihnen besessenen Lehen
nach den anbei eigens vorgeschriebenen Normen
und Formularien auszuweisen. 621 — 632.
Lehramt an Studien-Schulen. Normen
zur Konkurs-Prüfung der Kandidaten desselben.
1131 — 1133.
Instruktion zur Prüfung der zum kehramte an
Studien-Schulen oder Studien-Instituten sich
anmeldenden Kandidaten mit Bestimmungen über
die Prüfungs-Gegenstände, — Prüfungs= Er-
fodernisse und Behdrden. 1641 — 1647.
Bestimmangen, in wie ferne protestantische
Kandidaten, welche zu einem Lebramte an einer
Studlen-Anstalt übergehen, Anspruch zur Be-
fdrderung auf Pfarreien baben. 233, 334.
Lehre der evangelischen Kirchen = Ge-
meinschaft. Oberaufscht des General-Kon-
fistoriums hierüber. 1507 — 1511.
Lehrstellen theologische, protestanti-
sche. Besezung derselben an Unlverfirdten. 150é=
Lieferungen, (Naturallieferungen) bei
Durchzügen fremder Truppen im Reiche. Be-
stimmungen, nach welchen dieselbe gemäß des Ne-
gulativs der Konkurrenz zu Kriegslasten gesche-
hen sollen. 394, 305.
Lleferzettel in Partel-Sachen. Warumg ge-
Ken die ungeelgneten Geld-Foderungen hiefür.
431.
Lumpen-Sammlung fuͤr die Papier-Muͤh-
len, frele, ohne Beschränkung auf einen Kreis
oder Distrikt. 936.
M.
Märkte. Bestenerang der Märkte für das Etats-
Jahr 1go# mit Bezug auf das neue Seeuer-Pro-
visorium. 1305 — 1307. Mau sehe auch:
Staͤdte. «
Majestaͤt. — Maß, Baierisches
Majestät. Berbrechen der Beleldigung dersel-
ben und Strafen hiefdr. S. kag7, 1288.
Majorate. Bestellung der in dem Eolkte über
den AMdel K. 71. beschlossenen Kommission zur
Umänderung der ehemaltgen adelichen Fideikom-
misse in Majorate, zur Berlchtigung der Ver-
hältalsse einer jeden Familie, aus den Mitgliedern
der Sektion der bürgerlichen uud peinlichen Ge-
sezgebung bei dem koniglichen geheimen Rathe.
485.
Majorats-Errichtung, welchen Indl#ldnen
diefelbe auferlegt worden. Sieh Gerichtsstand,
privilegirter.
Malz-Aufschlag. Den bel dlesem Geschäfts-
zweige angestellten Ober= und Unter-Aufschlä-
ern wird zugleich das Geeignere rücksichrlich des
leisch-Aurschlages übertragen. 70 — gr
Die im Jahre 1g07 erlassene Verordnung für
die Faͤlle, wenn der Müller das in die Pble
gebrachte Malz nicht selbst mißt, oder solches
eher mißt, als es zum Brechen vollkommen be-
reitet ist, wird rücksichrlich der Strase modiffzirt.
175, 176.
Mandatare, oder Anwälte und Agenten zur
Fasinuation der Vorstellungen und darauf Frsl
genden kduigl. Entschlieffungen, als auch zu Enc-
richtung der Taxen bei der kbnigl. rehen = und
Hoheits-Sektion, — den kbnial. General-Kreig-
Kommissarlaken, — und Appellations-Gerichten
zu bestellende. 98, 99 122, 123. 138. 311 —
313. 324 — 326.æ428.
Verordnung wegen Ernennung von Manda-
tarien zur Bezahlung der Steuern an die einschld-
gigen Rentämter. 1333 — 1335.
Manns-Vortheil, den Edelmannsfreihelts-
#igen bisher zugestandener, Aufhebung dessel-
u. 114. «
Manuals-Auszug, monatlicher über den Kas-
sebestand und die Nakural-Vorrätbe. Vorschrif-
ten zur Einsendung desselben von den Kommunal=
und Patrimontal= Stifrungs-Administrationen.
1073 1078.
Mas, Baierisches, und Gewicht. Ver-
ordnung zur Einführung einer allgemeinen Gleich-
ftrmigkeit desselben im ganzen bnigreiche mit
Detallbestimmungen dieses Maßes, und Gewich=
tes. 473 — 47.
Reduktion der Balerischen Maßze in die neuen.
Franzbsischen. 479 — 482.