Prediger — Protestantifches Geu. Konsist.
Prediger, Iu welchem Falle sie ihres Amtes ent-
sezt werden sollen. 1206, 1207.
Preiserthelkungen für Preis = Aufgaben an
der konigl. unisenhtnt zu Laudöhut. 1807, 1868.
1876. .
PreisfkagenübekAkznei-Mittel.134—138.
Preise-Vermutungjährlicheanvenbssenti
lichen Lehr-Anstalten. Bestimmungen hieruͤber.
1203 — 1205.
Private. Gesezliche Erklaͤrung in wie ferne
dieselben für ihre n Folge der Konstitution auf-
gebobene Rechte einen Ersaz= Anspruch machen
lönnen. o7. 08.
Prädsenkationen, denselben auf einfache Benefi-
zlen zusteoende. 8, 0. 1873.
Pridat-Gottesdienst. Sieh Gottesdienst.
Privar-Kirchen = Gesellschaften im Ki-
mareiche Baiern Bestimmungen der Rechte
und Befugnisse derselb n gemäß des neuesten Re-
ligions= und Kirchen -Edikts. god — 0Oob.
Privat-Sachen. Bestimmungen, nach wel-
chen dis 3 ief-Porto von dentek#en gemäß es
neuen Normatios über Brief-Po:zto-Freihes#
erhaobeu merden foll 37.
Pprivilegirrer Berichtsstand geistlicher
Obern. 913.
Privilegirter Gerichtsstand. Sieh Ge-
richtestand.
— — allerhdchste Bewilllgung desselben für jeden
Präsihenten des kbnigl. Ober-Appellationegerichts
zu München. 8-.
— — verschiedenen Indlolduen bis zur Herstel-
lung der Majorate bewilligter. Sieh Gerichrs-
stand.
Prlvilegium der Edelmanns-Freibeit — der
Siegelmäst. keit. Aufhebung derle ben mit allen
damit verbunden gewesenen besonderen Rechte.
113 — 1i8.
— — impressorium fulr die königk. Ober-Medl-
zinalritbe Haberl und Jakobi zur Hera#sgabe
von JIrh#büchern des Santtärswesen für das Kd#--
virreich Buern- 1022, roaz.
Procestantische Geistliche. Sieh Geistliche.
Protestantische General= und Spezial-
Dekanate. Sich: Dekaunate.
rorestanrisches Geueral-Konsistorlum
Sich, Kovüistorinm.
Protestant. Kirchenangeleg. — Drüfanzes.
Protestautische Kirchen-Angelegeaheb
ten. Sieh Kirechen.
Protestantische Kreis-Klrchen= Käthe.
Sieh: Kreis-Kirchen-Räthe
Protestamtische Pfarramts, Kandida,
ten, und Vikarlen. Sieh Pfarramt.
Protestantische Predigeramts-Kandd
daten an auewärtigen Brkariaten und Pfar-
reien angestellte, in wie ferne sie auf geistliche
Amrsstellen im Königreiche befdrdert werden sel-
leu. 43 — 45.
Prüfung protestantischer Pfarramés=
Kandidaten und Befdrderung derselben. In-
struktion hierüber. 195 — 250.
Prüfungs-Kommisslon zum Behuf der en
sten oder Aufnahme= Prüfung der ore-
testa#rischen tbeologischen Studieren=
den vor der Aufnahme unter die Tabl der Pfam:
an#s-Kand'daten zu Nürnberg. Avordnuua ent
selben mi# Bestimmungen über den dies falllm
Geschstekreis und Geschäftegang. 187 — 200.
Prüfung zweite oder Anstellungs-Trüfung
aller im Kbnierelche Baiern anzustellenten pro-
##estantischen Geistlichen vor der Präsenralken el-
nes Kandidaren zum Pfarramte bei dem Gen
ral Kos sistorium. 200 — 226.
Prüfungen bei Konkursen zur Besezmg der
Pfarreien, und geistlichen Benefizien, 310
— 317.
— — der Rech'skand'daten bol Konkusen um
Staatedenste. 715, 716.
— — unerläßliche und vollkommene der Suprit
lanten um Staatedienste. 633 — 616.
Die wegen der Prufungen der Ad#piranten
zum Staatedienste am 28 Juni 1906 urd
7. Okzober ###7 erlassenen Mandate erdalten
hinsichtlich der neuen Organ'sarlon der Staats-
verwalrung einige Abänderungen und geeigner
Bestimmungen. 1330 — 1333. «
AllgemeingetrendeNokmcnbelsonkmsPnL
fangendetAdsplkautkaumscaatsditnstg
I737—I749-
-—vkkKauvid«»-ivemoskuksmsiikssk
AdministcatlonvesStiftungs-tmdeka
Vermdgens bei der Ministerial-Stiftangt
Sektion mit Bestimmungen der Nedalt
und Felgen dieser Prüfung. 9390 — 943