423
Beförderungen.
———.—
Durch eine allerhöchste Entschliessung vom
6. Jänner l. J. wurde der Sekretär und ge-
heime Kanzellist des Ministeriums der Finan-
zjen, Nepomuk von Vollmar, zum dritten
Registrator der General-Forst-Administration.
ernanm; —
vom 20. Jänner l. J. der provisorische Re-
gistratur-Gehilfe bei der Finanz-Direktion
des Pegniz-Kreises, Johann Peter Neu-
hof, in dieser Eigenschaft definitiv bestä-
liget: —
vom 30. Jänner l. J. der provisorische
Stiftungs-Administrator zu Levico, Kajetan
Graf Manci, in gleicher Eigenschaft nach
Riva, — und dagegen der provisorische
Stiftungs-Administrator daselbst, Joserh Al-
pruni, in gleicher Eigenschaft nach bevico ver-
sezt; —der Sekrerär, Erpeditor und Registrator
bei der Kommunal Kuratel des Pegniz: Krei-
ses, Johann Georg Muiller, definitiv als
allgemeiner Stiftungs-Administrator in Her-
rieden; — und der bisherige allgemeine-
Stiftungs Administrator daselbst, Friderich
dudwig Abel, als Sekrerär, Expeditor und
Registrator bei der Kommunal= Kuratel des
Pegniz: Kreises angestellt; —
vom 2. Februar l. J. der königliche beib-
Apotheker von Brentano zum Assessor bei
dem Medizinal= Komite in München er-
nanut; —
vom 7. Februar l. J. die Diurnisten des
Ministeriums der Justiz, Welfgang Kouba
und Joseph Eckart zu Sekretären und ge-
424
heimen Kanzellisten dieses Departemems be-
fördert; — "
vom 13. Februar l. J. dem provisorischen
Rechnungs-Kommissär der Ministertal= Stif-
tungs= und Kommunak= Sektion, Franz Cal-
deroni, die Stelle eines Rechnungs= Kom-
missärs zweiter Klasse bei dieser Sektion ver-
liehen; —
vom 20. Februar l. J. der vormalige Gu-
bernialrath von Martini zum Vorstande der
zur Ausscheidung und Ordnung der Archios-
Akten in Innsbruck angeordneten Kommisston
ernannt; —
vom 21. Februar l. J. der Kanzellist der
Ministerial-Steuer= und Domänen Sektion,
Joseph Abel, und der funktionirende expe-
dirende Sekretär des Kriegs= Separats in
Bamberg, Karl Grau, zu Sekretären und.
geheimen Kanzellisten des Ministeriums des
Junern befördert, — und der Kanzellist bei
dem königlichen General= Kommissartate in
München, Kaver Franz, aks Kanzellist der
Ministerial-Stistungs und Kommunal= Sek-
lion angestellr.
Seine Majestäc der König haben am 15.
Rovember 1#os den bisherigen Hofgerichts-
Präsidenten zu Bamberg, Freiherrn von Ow,
in Erwägung seiner seit 0 Jahren dem Staate
nüzlich geleisteten Dienste, und mit Rücksicht
auf die von ihm vorgestellte Abnahme selner
Geisteskräfte, als bereits dekretirten Appella-
tlonsgerichts-Präsidenten zu Bamberg, auf
sein Ansuchen, mir Belassung seines gamen
Gehaltes, in den Ruhestand zu versezen, und
thn, zum Beweise der besonderen allerhöche
sten Zufriedenheic, zum königlichen geheimen.
Rathe zu ernennen geruht.