Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

6527 
berichtlichen Anzeigen nicht schnell und zeitlich 
genug machen, werden hiemit alle Gerichte- 
Behärden des Inn= und Eisack-Kreises ernst- 
lich, und bei Verantwortung angewiesen, 
von jedem in ihrem Gerichtsbezirke vorfallen- 
den Todfalle einer aus dem Stiftungsfonde 
besoldeten oder pensionirten Person 
immer sogleich die Anzeige sowohl an das eint 
schldgige königliche General-Kreis= Kommis- 
sariat, als auch an die königliche Stiftungs- 
Organistrungs-Kommission zu erstauen. 
Innsbruck den 7. Maͤrz 1809. 
Koͤnigliches Appellations-Gericht 
des Inn= und Eisack-Kreises. 
Alois Graf von Särenthein. 
von Franzin. 
  
Bekanntmachungen. 
(Den ersten dlesjährigen Termin zur Anstellunge= 
Prüfung protestantischer Pfarramts -Kandi- 
daten betreffend.) 
Ministerium des Innern. 
Auf Befehl Seiner Majestät des Königs. 
Zur Anstellungs-Prüfung protestantischer 
farramts-Kandidaten vor dem königlichen 
General: Konsistorium zu München ist der erste 
Termin des gegenwärtigen Jahres auf die Wo- 
che nach Trinitatis, vom 2g. Mal bis 3. Juni 
bestimme worden. Es haben sich daher alle 
diejenigen protestaneischen Pfarrames-Kandi- 
  
528 
daten, welche noch nicht zur Anstellung ge- 
pruͤft worden sind, nach Inhalt der Pruͤfungs- 
Instrukrion, Abschnitr III. G. 2 und 3, zu 
dieser Prüfung zu melden, und ihrer Bitt- 
schrift zugleich die ebendaselbst vorgeschriebe= 
nen Notizen und Zeugnisse beizulegen. 
Muͤnchen den 27. Februar 1809. 
Freiherr von Montgelas. 
Durch den Minister 
der General- Sekretaͤt 
F. Kobell. 
  
(Die Veränderung des Sizes der Landgerlchte 
Pfaffenhofen und Treßwitz, Nab: 
Kreise, betreffend.) 
Wir Maximilian Joseph, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Wir finden Uns durch einen Bericht Un- 
sers General= Kommissariats des Nabs Krei- 
ses, vom 16. Jänner l. J., veranlaßt, zu be- 
schliessen, daß 
1)) der Siz des Landgerichts von Pfaffenho- 
fen in das Johanniter-Ordens= Gebäude 
nach Kastel, 
2) und der Lamdgeriches-Siz von Treßwitz 
nach Vohenstraus verlegt werden 
solle. 6“ 
München den ro. März 1809,. 
Aus Seiner Masestät des Königs 
Special-Vollmachtr. 
Freiherr von Montgelas. 
Auf kbniglichen allerhdchsten Befehl 
der General-Sekretär 
F. Kobell.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.