Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

531 
aufgesodert, binnen 6 Monaten, peremtori- 
schen Termins, von dem Tage der Kundma-= 
chung an gerechnet, ihre Original-Schuldur- 
kunden bei der dahier, in dem königlichen Fi- 
nanz-Direktions = Gebäude etablirten, und 
in der Person des königlichen Finanzraths 
Sprengler bestellten Spezial-Passiv-Kapi- 
talien = Liquidations = Kommission entweder 
selbst, oder durch gehörig Bevollmächtigte 
einzureichen; hievon zugleich gerichrlich be- 
glaubigte Abschrifren ad Acra zu übergeben, 
und sollten die Schuldbriefe nicht mehr in er- 
ster Hand seyn, sich über deren Erwerbstitel 
Rechts bestehend auszuweisen. 
Nach Absluß des angezeigten Termins wird 
keine Foderung mehr zur Liquidation gelassen, 
und die Säumigen haben sich die unbedingte 
Zurückweisung ihrer Ausprüche selbst zuzu- 
rechnen 
Was übrigens die abhandgekommenen und 
nicht leicht mehr preducibeln Urkunden und 
Rechtsbehelfe berrist, so ertheile man den bi= 
zuidanten vorhinein die Weisung, dieselben 
bei ihren vorgesezten Gerichtestellen amortisi- 
ren zu lassen, und Certifikate hiefuͤr beizu- 
bringen. 
Augsburg den 11. Maͤrz 1809. 
Königliche Finanz = Direktion des 
Lech, Kreises, als Spezial-Schulden= 
tilgungs'Kommission des Ober- 
donau-, Iller= und Lech- 
Kreises. 
von Seurter. 
Ammerbacher. 
  
532 
(Den diesjährigen Prüfungs-Konkurs für die 
Adspiranten zu Auditors-Stellen betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Da, in Gemähheit eines allerhöchsten Re- 
skriptes vom 11. März l. J., drei, auch vier 
Supernumerär: Auditore mit dem herr 
kommlichen Gehalte angestellt, und zu dem 
Ende ein förmlicher Prüfungs= Konkurs aus- 
geschrieben weiden solle; so wird solches zur 
allgemeinen Wissenschaft mit dem Anhange 
hiemit bekanm ga#nacht, daß der Prüfungs= 
tag auf den 13. künftigen Monats April be- 
stimmt sey, wo die Aospiranten, mit den 
nöthigen Legitimirungs-Urkunden versehen, 
Morgens um 0 Uhr auf dem gewöhnlichen 
General= Auditoriats: Kommissions" Zimmer 
sich einfinden, und bei den angeordneten Prü- 
funge-Kommissären gehörig melden können. 
München den 14. Mäcz r808. 
Königliches General-Auditeriat. 
Graf Morawigzko. 
Narelß. 
  
Beförderungen. 
Durch eine allerhöchste Ensschliesung vom 
28. November #08 wurde der königliche 
Kämerer und Major der Kavallerie, Anton 
Freiherr von Rechberg, zum Oberhofmei- 
ster Seiner königlichen Heheit des Prinzen 
Harl Theodor, und zugleich zum Oberst- 
lieutenant der Armee ernanne;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.