549
Seine Majestaͤt der Koͤnig haben, bei Ge-
legenheit der Aufloͤsung des Hofoberrichter-
Amts zu Muͤnchen, den bisherigen Hof-
oberrichter Benno Ignaz von Hofstetten,
auf sein Ansuchen und mit Ruͤcksicht auf
530
am 1o. Februar l. J. dem Renebeamten
zu Sulzbach, Franz Gareis, in An-
sehung seiner dem S:taate durch 42 Jahre
mweu geleistetren Dienste, die nachgesuchte
Quieszenz bewilliger.
seine durch mühevolle Arbeiten geschwäüchte
Gesundheic, unter Bezeigung der allerhöch-
sten. Zufriedenheit mit seinen dem Staate
seit 46% Jahren auf verschiedenen Stelen
nüglich gekeisteren Diensten, mie Belassung
des ganzen Gehales in den Ruhestand zu
versezen geruhe; —
desgleichen am 27. Jäuner l. J. dem
kandrichrer zu Schnaitrach, Freiherrn von
Anethan; — und
#% .
Durch eine allerhoͤchste Entschliessung
vom 28. Julius rgos wurde dem Franz
Schlegelmilch, von Zeil, — und
vom 18. September desselben Jahres dem
Lteurenant im 7 kinien Infanterie-Regi-
mente, Ignaz Freiherr von Hagke, die
Volhchrigkeit allergnädigst ertheilt.
Berichtigungen.
Im dießjährlgen Regierungsblatte, Stück XIII., auf Seite Zrr., Zelle rr. 12 und
13 v. o. nach den Worten: „Auf die Frage: welche Prüfungs-Kommissarien, statt der Professo-
„ren des aufgehobenen — lese man: „Ktheologischen Studiums an dem Lpceum dahler, beigezo-
„gen werden sollen' sc. — und auf Seite 317, Jeile ro und 1r v. u. „als ordentliche“ statt „aus-
serordentliche““ Glieder 2c. — ferner im XIX. Stücke, auf Seite 451, Zeile 4 v. o. ater Assessor:
Joseph von Stuber, statt „Joseph Stuber.“
. , i
Schrannen-Anzeige,
der Stade Reuöteing im Salzach-Kreise, vom 15ten Maͤrz 1809.
Ist
fallen
um
Mit= Min= Ist ge.
terer dester Kiegen
um
Ganze
Beige-
führt.
Fruchr-
gattung.
Lezter
Rest.
ster
nenrest. summe.
Schfl. Schfl. Echil. ESchfl.
2 2 2 2 —
Schfl.
— 22 —