Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

5 Koͤniglich-Baierisches 6 
Regierungshblatt. 
  
I. Stück. München, Mittwoch den 4. Jaͤnner 1809. 
  
  
— —— 
Allgemeine Verordnungen. ö.) Anebach. 
7.) Ulm. 
(Die Organisation der ädtischen Pelizes-Behir- 3.) Innsbruck. 
den betreffend.) 9.) Trient. 
Wir Maxrimilian Josepyh, 
von Gottes Gnaden König von Baiern. 
Wil. haben zu näherer Vollzlehung Unfers 
Sdikes über das Gemeinde-Wesen, und in Be- 
zug auf die Instrukrion der Polizei-Direkrio- 
nen, beide vom 24. September l. J., folgende 
organische Bestimmungen festzusezen beschlos 
sen: 
1.) Die 28 Staͤdte des Königreiches, wel- 
che eigene Polizei-Behoͤrden erhalten, werden 
in folgende Abtheilungen eingereiht. 
I. Klasse. 
Der Stadte von mehr als 20,000 
· Einwohnern. 
1.) Muͤnchen. 
2.) Augsburg. 
3.) Nürnberg. 
II. Klasse. 
Der Städte von mehr als 10,000 
Einwohnern. 
  
4.) Bamberg. 
5.) Fürh. 
III. Klasse. 
Der Stäbte von weniger als 10,000 
Einwohnern. 
1te Abtheilung. 
10.) Passau. 
11.) Landeohur. 
12.) Bozen. 
13.) Noveredo. 
ate Abtheilung. 
14.) Schweinfurt. 
15.) Schwabach. 
16.) Dinkelsbähl. 
17.) Notenburg. 
18.) Amberg. 
10.) Eichstdde. 
20.) Ingolstade. 
al.) Reuburg. 
223.) Närdlingen. 
23.) Memmingen. 
24.) Kempten. 
#5.) Eindau. 
26.) Straubing. 
27.) Burghausen. 
28.) Brixen.