051
vom 23. Maͤrzel. J. als Schreiber an-
gestellt:
bei dem Stadtgerichte zu Innsbruck: der
vormalige Kriminal: Gerichts-Aktuar dort-
seibst, Jobann Kanneider, — der Ober-
schreiber bei ersterer Stelle, Georg Ufin-
ger, — und der bitzerige Schreiber bei
eben derselben, Karl Hallo; —
bei dem Stadtgerichte zu Brixen: der
vormalige Hofgerichts= Schreiber dorrselbst,
Alois von Knilling, — und der gewe-
sene Kreisamts= Offizier zu Beßen, Alois
teitbold; — als Bote: der vorber land-
schaftliche Kanzellist Jobann Wild: —
bei dem Stadtgerichte zu Boßen als Pro-
tokollist: der bisherige Appellations-Gerichts-
Kanzellist zu Memmingen, August Col-
son; — als Schreiber: der vermalige
Stadtschreiber zu Bruneck, Joseph von
Troyer, — und der gewesene Kreisamts-=
Kanzellist zu Botzen, Franz Krapf; —
wvom 31. März l. J. der Rechts Prak-
tikane Joseph Metz zum Protokollisten
bei dem Stadtgerichte in Amberg, — und
der bisberige tandgerichts Prokurater zu
Ingolstade, Johann Kürchner, zum Ad-
vokaten in Ingolstadt ernannt;
vom 27. März l. J. die von den Ge-
meinde-Wahlmännern der Stadt Boben
ordnungsmässig gewählten Munizipal-D-
the: Anton von Remich, — Karl Hin-
gerle, — Anton von Hepperger und
Dominikus ron Kager allergnädigst be-
Kätiget; — und zum Kommunal-Admini-
652
strator dieser Stadt der als vierter Kom-
munal-Kuratel:Rechnungs-Kommissaͤr nach
Innsbruck bestimmte Doktor N. Falser
provisorisch ernannt; —
Ferner: Joseph Domaning als Post-
Erpeditor in Schönberg angestellt; —
vom 28. März l. J. Bartholomä Ehin=
ger als zweiter Packer bei dem Ober-Post-
amte in Augsburg; und
vom 3. April l. J. der Akzessist des
Ober-Postamtes in Nürnberg, Felir Sei-
del, als Offizial bei demselben; — der
vormals Fürstlich Passauische tiquidator Jo-
bann Dietrich als nicht statusmässiger
Offiziant bei dem Polizei-Kommissariate in
Passau, — und der bioberige Justiz= Amts-
Kopist zu teutcrshausen, N. Benz, als
nicht statusmässiger Osfgiant bei dem Po-
lizei-Kommissariate in Dinkelsbühl ange-
siellt.
Seine Majestät der König haben fol-
gende Pfarreien und Benefizien allergns=
digst zu verleihen geruht:
im Pegniz-Kreise
am à7 Märzl. J. die Mittag Predigers-
Stelle in der Kicche zum beiligen Krenze in
Nürnberg dem dortigen Predigkamts-Kandida-
ten Erust August Ackermann;
im Rezat-Kreise
am 13. März l. J. die Pfarrei Oberei-
sensbeim dem dahin von dem Grafen zu
Castell prsentirten bisherigen Hof Kaplane
daselost und Hfarrer in Ziegenbach, Jo-
bann Friedrich Schmidt; — und die Hof-