Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

681 
Beförderungen. 
Durch eine allerhöchste Entschliessung vom 
15. März l. J. wurden befördert: der 
Rechtspraktikant Kastulus Seidl zum 
tandgerichts-Akruar in Rattenberg; — der 
Rechtspraktikant Franz Faver Wintrich 
zum zweiten tandgerichts-Assessor in tien: — 
vom 22. März l. J. der vormalige Hof- 
gerichts-Accessist in Memmingen, Ferdinand 
von Böck, zum ersten Landgerichts Assessor 
in Sulzbach; — der Doktor der Rechte 
Ferdinand Anron Krieger zum zweiten 
tandgerichts-Assessor in Miesbach; — der 
bisberige zweite tandgerichts = Aktuar in 
Botzen, Doktor N. Staffler, zum 
zweiten kundgerichts = Assessor in Viech- 
tach: — der landgerichts Oberschreiber in 
Höchstädt, Pbilipp Daniel Widenmann, 
zum tandgerichts-Aktuar in Aichach; — 
bei dem tandgerichte zu Innsbruck der bis- 
ber zweite Assessor dortselbst, Johann von 
Anreiter zum ersten, und Johann Car- 
melli zum zweiten Assessor; — 
vom 25. März l. J. der Konsulent des 
aufgebobenen Klosters Banz, Franz Va- 
lentin Fischer, zum zweiten Assessor des 
tandgerichts Ebrach; — der Freiberrlich 
von Haakesche Patrimonial Gericheshalter 
Andreas Bacher zum zweiten Assessor des 
tandgerichts landau; — der bisherige Au- 
ditor im 8. tinien-Infanterie-Regimente, 
Josepb Tünnermann, zum zweiten tand- 
gerichts Assessor in Silign; — 
682 
vom . Arril l. J. Ignaz von Reichert, 
von Amberg, zum tandgerichts-Aktuar in 
Schwabach;— Friederich Ferdinand Busch, 
.von Kreilsheim, an die Stelle des in glei- 
cher Eigenschaft zu dem tandgerichte Moos- 
burg versezten zweiten tandgerichts Assessors 
zu Kreilsheim, Josepfb von Stuber: — 
bei dem tandgerichte Alpeck der bisberige 
zweite tandgerichts-Assessor dortselbst, An- 
dreas Grau, zum ersten, — und der tand- 
gerichts-Aktuar zu Tettnang, Christoph 
Schropp, zum zweiten Assessor; — an 
die Stelle des, auf sein Ansuchen, zum zwei: 
ten tandgerichts-AMssessor in Ursberg ernann- 
ten vormaligen ersten tandgeriches= Assessors 
in Nördlingen, Fridolin Roser, der zwei- 
hte landgerichts-Assessor in Ursberg, Johann 
Baptist Bach; — der Graf Albert Al- 
berti zum exponirten Aktuar in Stenico, 
bandgerichts Riva; — 
vom 8. April l. J. der vormalige Aus- 
kultator zu Ansbach, Wilhelm Rose, zum 
tandgerichts-Aktuar in tandeck; — 
vom 4. April l. J. bei dem Einlösungs- 
amte zu Hall der bisberige Münzmeister N. 
Jolliot als Etnulssungsbeamter, — und 
der bisberige Wardein N. Stocker, als 
Kontrolleur angestellt, — ferner der Revierför- 
ster zu Fischbachau, Jobenn Reindl, zum 
Reierförster in Piesenhausen, in der Forst- 
inspektion Traunstein, — und der Geometer 
Sebastian Weidacher zum Retvierför= 
ster in Fischbachau ernannt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.