Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

719 
kation, der bestebenden allerhöchsten Ver- 
ordnung gemáß, nachzuweisen vermsgen, 
baben sich in Zeit von 3 Wochen gehörig 
zu melden. 
Augsburg den 16. April 1800. 
Königliches General-Kommisse- 
riat des tech-Kreises. 
Graf Reisach. 
Stich. 
  
Cie Erledigung der Kuratkaplanei zu Groß= 
dorf, im Iller-Kreise, betressend.) 
Im Namen Seiner Masestär des Königs. 
Am 5. I. M. ist die von der Pfarrei 
Egg, im tandgerichte Innerbregenzerwald, 
abhängige, und mit derselben zur seelsorg- 
lichen Aushilfe perbundene Kuratkaplanei 
zu Großdorf, deren Wirkungs-Kreis 
sich, nach der Stiftungs-Urkunde, auf 07 
Familien ausdehnt, und mit 268 fl. Ein- 
künfte, nebst freier Wohnung und Bebol- 
zung, ohne Freimessen verbunden ist, durch 
Todfall erlediget worden, welches für die 
bewerbungsfähigen Driester biedurch zur 
allgemeinen Keuntniß gebracht wird. 
Kempten den 18. April 1808. 
Königliches General-Komwisse- 
riat des Iller-Kreises. 
von Mer. 
Allwever. 
  
(Die Erledigung der Pfarrei Dornhausen, im 
Landgerichte Gunzenhausen, betreffend.) 
Im Namen Seiner Majestät des Königs. 
Durch den am 14. dieses Monats er- 
solgten Tod des Predekans und Pfarrers 
  
720 
Wiedmann ist die Pfarrei Dornhansen, 
im tandgerichte Gunzenhausen, deren Ein- 
künfte auf 1480 fl. 317 kr. berechnet sind, 
erlediget worden. · 
Die Kompetenten baben sich daber bei 
der unterzeichneten Stelle gebührend zu 
melden, 
Ansbach den 18. April 1809. 
Königliches General-Kommisse- 
riat des Rezat-Kreises, als pro- 
testantisches General-Dekanat, 
Freiherr von Lerchenfeld. 
Wallmüller. 
  
(Die Uniforme der Aufschlags= und Landbau-= 
Inspektoren, — der Oberaufschlags= und 
Siegel-Beamten betressend.) 
Seine Majestät der König Haben durch 
eine allerhöchste Entschliessung vom a1. März 
laufenden Jahres 
1) den Aufschlags= und tandbau-Inspek= 
toren die Unisorme der Kreis Finanz-Rärbe; 
2) den Oberaufschlags= und Siegel Be- 
amten die für die Rentbeamten vorgeschrie- 
bene Unisorme, und 6 
3) den Kontrolleurs der Oberaufschlags- 
und Siegel-Uemter dieselbe Unisorme; sedoch 
nur mit der halben Breite der Sliickerei, 
allergnädigst bewilliget. 
(Den Bürger Joseph Blum zu Dillingen be- 
treffend.) 
Seine Masjestät der König haben, auf 
einen Bericht Allerhöchstibres General-Kom- 
missariats des Ober-Donau-Kreises vom 
3. März l. J., am 10. April allergnä=
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.