751
lerhöchsten Verfügung, gleichfalls nach Ab-
laufeines jeden halben Jahres diese Strafgelder
an das diesseitige Expeditions-Amgt zu über-
machen.
München den 3. Mai 1809.
Königliches Appellations-Gericht
der Isar= und Salzach-Kreise.
Freiherr von Leyden.
von Chrismar.
Bekanntmachungen.
(Das Bürger-Militär der Haupt= und Residenz-
Stadt München betreffend.)
Wir Maximilian Joseph,
von Gottes Gnaden König von Baliern.
Unser geheimer Stgats= und Konferenz-
Minister Freiherr von Hompesch hat Uns
das gute Benehmen, die treue Anhänglich-
keit an Uns, Unser königliches Haus und
das Vaterland, den ausharrenden Muth in
den Tagen der Gefahr, und den unverdrof-
senen Diensteseifer Unsers Bürger-Militärs
zu München angerühmt.
Dadurch hat dieses brave Corps Unserer
Erwartung vollkommen entsprochen, und es
wird schon in dem Bewustseyn der mit Muth
und Eifer erfüllten Pflicht den schönen Lohn
seines Betragens finden.
Wie fnden Unsjedoch bewogen, demselben
durch gegenwärtige Erklärung nicht nur Unsere
volle Zufriedenheic zu erkennen zu geben, sondern
wollen ihm auch noch ein besonderes Merkmal
derselben dadurch ertheilen, daß Wir dem Oberst-
lieutenant Alerander von Kleber die goldene,
und dem ersten Major Anton Wallinger
752
die silberne Civil-Verdienst-Medaille bewilli-
gen, wodurch Wir dann auch zugleich ihre
eigene persönliche Verdienste zu belohnen ge-
denken.
Augsburg den 6. Mai 1809.
Max Joseph.
Freiherr von Montgelas.
Auf königlichen allerhöchsten Befehl
der General-Sekretär
Baumüller.
Den ersten und zweiten Termin diedjähriger An-
stellungs-Prüfung protestantischer Pfarramts-=
Kandidaten betresfend.)
Ministerium des Innern.
Auf Befehl Seiner Majestät des Königs.
Seine königliche Majestät haben allergnä-
digst genehmigt, daß der eingetretenen Zeitum-
stände wegen die auf den 28. Mai l. J. anbe-
raumte Anstellungs-Prüfung der protestanti-
schen Pfarramts-Kandidaten auf den 25.
Junius verschoben und demnach der bereits
angekündigte zweite Prüfungs-Termin eben-
falls auf den 23. Julius hinausgerückt werde.
Diesenigen Kandidaten, welche sich
zur Prüfung bereits gemeldet haben oder
noch melden werden, haben sich daher hienach
zu richten.
München den 3. Mai 1309.
Auf Seiner Majestät des Königs
Special-Befehl.
Freiherr von Hompesch.
Durch den Mlnister
der General= Sekretär
F. Kobell.