Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

%1 — Ü — 
  
  
— 
  
  
sertirt, und können also ohnehin bier nicht mehr in Ansaz 
gebracht werden. 
Die nach der ersten, nun realisirten Reparticion 
also noch vorräthige Summe bestebttn 
Hiezu sind seit Mal 1908 ferner eingeganen 
  
von Karl Freiherrn von Nopper 40o0 fl. — kr. 
von demselben fernnrner 84 48 
* „ fernernrnr 4884-44 
“ 2 257 „" ferner 222222 96 : 13 rf l 
vom königl. Rentbeamten Glaß in Alpeeck 
vom Kanzellisten Niedermaier in Ambeerreregg 
von dem Custos Frost in Fresia 
vom Bartbolomi Palmeri von Roveredo D 
vom Großberzoglich= Würzburgischen Postmeister von 
Mastwigk zu Kizingen .... 
vom Pfarrer Alois v. Roͤckl zu leuchtenberg 
von den Schülern der beiden Höberen tehranstalten in 
Augsburg ......... 
von den Studierenden in Dillingen . 
von der Werk- und Feiertags-Schule zu Ortenburg k 
von einer unbekannten patriotischen Gesellschat 
von dem Patrimonial-Gerichtsaktuar bei den Hofmärk- 
ten Ober= und Nieder-Arnbach, dann Hobenried 
und Pobenhausen, eingesendee 
aus tandsberg, die daselbst bei der a4genein * 
feier eingeganggen 
aus dem tandgerichte Fürstenburg, im Innkreife, die 
bei Gelegenheit der Namensfeier Sr. Majestaͤt des 
Königs eingegangemgen 
von der Gemeinde Etterzhausen 
von den Einwohnern der Stadt Dasssaa 
von den Pfarrbezirken daselbst, besonders 
* * 
von den Bewohnern des tandgerichts Passau 
von den Bewohnern des tandgerichts Pfarrkirchen 
601 fl. 38 kr. 6 hl. 
Als Nachtrag desselbeen 23 10 „ 4 
  
203 
16528 
00 
— 
2 
260 4% 
% 
  
71449) 
  
Lalus — 
  
si. 
11129 
4067 
  
2090i 1215196 
  
  
# 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.