Full text: Königlich-Baierisches Regierungsblatt. 1809. (4)

115 
dem Geseze uͤber die Fideikomisse und der 
Konstitution des Adels vorbehalten. 
Muͤnchen den 20. April 1808. 
Max Joseph. 
Frhr. v. Montgelas. Gr. Morawitzkv. Frhr. v. Hompesch. 
  
(Die Aufhebung der Siegelmässigkelt betreffend.) 
Wir Maximilian Joseph, 
von Gottes Gnaden König von Bajern. 
In Erwägung des lI. Titels 2. G. der 
Konstitution Unsers Reiches, worin festge- 
sezt ist: 
„das ganze Königreich wird nach glei- 
„chen Gesezen gerichtet 2c.“ 
und in der Absiche, alle Hindernisse zu ent- 
sernen, welche der Einführung gedachter Kon- 
stiturion entgegen stehen könnten, haben Wir 
beschlossen: 
das Drivilegium der Siegelmässigkeit 
(welches mehrere Begünstigungen in gerichr- 
lichen und aussergerichtlichen Handlungen, 
und andere persönliche Vorrechte begreift) 
es möge Jemanden mit oder ohne Adelerecht 
zustehen, gaͤnzlich aufzuheben. 
Demnach erklaͤren Wir hiemit folgende 
besondere Rechte als erloschen: 
1) Das Necht, schriftlichen Handlungen, 
durch die Fertigung von zwei Siegelmässi- 
gen, oder eines Siegelmässigen und zwei 
Zeugen die Kraft einer öffentlichen Urkunde 
zu geben; 
2) Handlungen, wozu bei unssegelmäss 
sigen Personen die obrigkeitliche Protokolli= 
rung und Verbriefung nöthig ist, z. B. 
116 
Ehevertraͤge, Vollmachten, Vergleiche, 
selbst und mit gleicher Kraft zu fertigen; 
3) insbesondere Hypothekbriefe auf solche 
Art auszustellen; 
4) den Vermögens: und Schuldenstand 
auf Treue und Glauben vor Gericht anzu- 
geben; 
5) die Errichtung und Fertigung der aus 
den Grund und Lehens-Vertegen hervor- 
gehenden Urkunden bei Grund, oder Lehen- 
herren, welche mit der Gerichtebarkeit nicht 
versehen sind; 
5) die Certioration der Frauen, welche 
sich für ihre Ehemäuner buürgschaftsweise, 
oder als Selbstzahler verschreiben, durch ei- 
nen Anweiser und ohne Mitwirkung der Ob- 
rigkeit; 
7) das Recht, durch unbetheiligte Bluts- 
verwandte des Verstorbenen bei Verlassen- 
schaften die Besieglung, Beschreibung und 
die gänzliche Verhaudlung vornehmen zu 
lassen; 
8) das Vorrecht eines siegelmässigen Te- 
staments-Exekutors, das Inventar selbst zu 
errichten; 
0) die den nächsten Verwandten eines 
verstorbenen Siegelmässigen zugestandene Frei- 
heit, aus ihrer Mitte Vormünder zu wählen; 
10) das Befugniß siegelmässier Vor- 
münder, der Obrigkeit die Vormundschafts- 
Pflicht schriftlich zu überreichen; 
11) das Recht deo stegelmässigen Vaters, 
den Kindern das Muttergut in Gegenwart 
der Verwandten auszuzeizen; und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.