1041
Der unterzeichnete General: Kommissär
ist beaustragt, alle eingehende freiwillige
Beitrdge zu sammeln, und Seine Mcjestat
der König haben sich vorbehalten, nach den
obrigkeitlich herzustellenden Kriegsschäden die
Vertheilung verfügen zu lassen.
Das Regierungsblatt wird jeden Beitrag,
so wie seiner Zeit die Verwendung des Gan-
zen, zur allgemeinen Kenntniß bringen.
München, den a7. Juni 1809.
Königliches General' Kommissariat
des Isar-Kreises.
Frelherr von Welschs.
Rainprechter.
(Die diesjährige Konkurs-Prüfung der Aspiranten
im Regen-Kreise zum Civil-Staatsdienste
betreffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
In Folge der allerhöchsten Verordnun-
gen wird hiemit für die zu koniglichen
Scaatsdiensten aspirirenden, sich im Regen-
Kreise befindlichen Individuen der 11. Sep-
tember als der Tag, wo die Konkurs-Prüfung
hierorts beginnen wird, festgesezt.
Diejenigen also, welche ihre Studien auf
einer inländischen Untversitct vollendet und
hierüber sowohl, als wegen vorgängiger ein-
jähriger praktischer Uebung legale Zeugnisse
beizubringen vermögen, werden hievon öffent-
lich und mit dem Beisaze in Kenmtniß ge-
sezt, 14 Tage vor dieser Prüfung gedachte
Zeugnisse urschrifilich hierorts zu übergeben,
1042
und die Entschliessung über ihre Zulassung zu
erwarten. Seraubing, den 23. Juni 1309.
Königliches General-Kommissariat
des Regen-Kreises.
von Gropper, ODirektor.
von Schmidt.
(Die diesjährige Konkurs-Prüfung der Asplran-
ten im Altmühl-Kreise zum Elvll-Staats-
dienste betreffend.)
Im Namen Seiner Majestät des Königs.
Daman zur Konkurs, Prüfung derjenigen
Individuen, welche nach gesezlich vollendeten
Universitäts= Seudien, und wenigstens ein vol-
les Jahr genommener Gerichts, Praris zum
Scaats-Dienste, besonders zu Landgerichts-
Assessoren= und Aktuars" Seellen aspiriren,
nach vorläusiger Benehmung mit dem könig-
lichen Appellations Gerichte, den à8. August
l. J., und die folgenden Tage festgesezt har,
so wird dieses allen denjenigen, welche sich die-
ser Prüfung unterwerfen wollen, mit dem
Auftrage bekannt gemacht, daß sie sich am ge-
nannten Termine hierorts einfinden, Tags vor
her aber bei den Prüfungs-Kommissären ihre
Universitcts= und übrigen Zeugnisse übergeben,
sofort die nähere Anweisung über den Ort
der Prüfung und die Stunde des Erschei-
nens gewrtigen sollen.
Eichstäde den 35. Juni 18090.
Königliches General' Kommissariat
des Altmühl-Kreises.
Graf von Tassis.
von Heckel.